Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)

Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)
Als weltweit erfolgreiches Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von aseptisch produzierten Zytostatika bieten wir unseren Kunden einen rundum überzeugenden Service. Dabei sind wir der kompetente Ansprechpartner für die gesamte Wertschöpfungskette bis hin zur Markteinführung und kommerziellen Produktion. Seit 20 Jahren beweisen wir kontinuierliches Wachstum, das wir dem engagierten Einsatz unserer Mitarbeiter an modernsten Produktionsanlagen zu verdanken haben.
Als Chemielaborant lernt man u. a.:
- wie man Proben nimmt und Messgeräte einsetzt,
- das Herstellen von organischen und anorganischen Präparaten,
- wie man Stoffe reinigt, identifiziert und charakterisiert,
- den Umgang mit modernster, computergestützter Mess- / Analysetechnik.
Kurzum: Man bereitet u.a. chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vor, führt diese durch, analysiert Stoffe, trennt Stoffgemische und stellt chemische Substanzen her. Darüber hinaus dokumentiert man die Arbeitsschritte und wertet die protokollierten Analyseergebnisse aus.
Das wünschen wir uns:
- guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur,
- Mindestalter von 18 Jahren aufgrund der Herstellung von toxischen Arzneimitteln,
- gewissenhaftes und verantwortungsvolles Arbeiten,
- Interesse für Chemie und Physik,
- Spaß an naturwissenschaftlichem und technischem sowie technisch-physikalischem Arbeiten,
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein,
- sorgfältige und genaue Arbeitsweise.
Das erwartet Sie:
Ausbildungsberufe/-dauer:
- Chemielaborant (m/w/d): 3,5 Jahre
Ausbildungsstätten:
- Oncotec Pharma Produktion GmbH
- Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld
- Berufsschule – August von Parseval Bitterfeld-Wolfen
Ausbildungsvergütung:
attraktive branchenübliche Ausbildungsvergütung einschließlich Urlaubsgeld und 13. Ausbildungsvergütung
Urlaubsdauer:
- 30 Tage pro Kalenderjahr
Freiwillige Leistungen:
- Fahrtkostenerstattung von 50 Fahrten pro Ausbildungsjahr unter Vorlage der entsprechenden Nachweise
- Mietkostenzuschuss für das 1. Ausbildungsjahr unter der Voraussetzung, dass der Auszubildende nicht bei den Eltern wohnt
- täglicher Zuschuss zur Essensversorgung in der Kantine oder den Foodtrucks
Oncotec Pharma Produktion GmbH I Sandra Pannicke (S.Pannicke@oncotec.de) I Am Pharmapark I 06861 Dessau-Roßlau I Telefon: 034901 885 7814 I www.oncotec.de
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular auf www.oncotec.de mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf sowie die letzten zwei Schulzeugnisse).