Ausbildung zur Elektronikerin (w/m/d) für Betriebstechnik Röhrsdorf

Ausbildung zur Elektronikerin (w/m/d) für Betriebstechnik Röhrsdorf
- Vollzeit
- Haardt, 09247 Chemnitz
- Beginn zu August / September 2025
- Befristet
- Stellen-ID: 9120
Dich elektrisiert die Arbeit mit Maschinen und Elektronik und bist gerne handwerklich tätig? Die Fächer Mathematik, Informatik und Physik faszinieren dich? Zu deinen Stärken zählen Teamfähigkeit, logisches Denken, Sorgfalt und Geduld?
Dann suchen wir DICH zum 01.09.2025!
Absolviere gemeinsam mit 50Hertz deine Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik und sammle wertvolle Erfahrung bei dem Übertragungsnetzbetreiber für Nord- / Ostdeutschland und lege den Grundstein für deine höchstspannende berufliche Entwicklung.
Höchstspannung ist garantiert!
Deine Aufgaben – Ein Blick in die Praxis
Im Rahmen deiner Ausbildung lernst und trägst du je nach Einsatzbereich dazu bei,
- die Lerninhalte dort anzuwenden, wo Energiewende umgesetzt und die Stromversorgung für 18 Mio. Menschen rund um die Uhr sichergestellt wird,
- in Projekten mitzuarbeiten, z. B. Durchführung und Weiterentwicklungen unserer Instandhaltung,
- die Planungen in entsprechender Qualität umzusetzen,
- Funktionstests durchzuführen und Technik in Betrieb zu nehmen,
- die Aufgaben zeit- und qualitätsgerecht auszuführen,
- die Ursachen bei technischen Fehlfunktionen zu ermitteln.
Deine Grundausbildung absolvierst du bei unserem Kooperationspartner bze – Bildungszentrum Energie GmbH am Standort Chemnitz. Dort lernst du alles über die Installation und Instandhaltung von elektrischen Anlagen sowie von Mess-, Steuer und Regelungstechnik, um anschließend bei 50Hertz die Funktionsweise unserer Schalt- und Steueranlagen, Umspannwerke und Leitungen zu verstehen. Deine Prüfung legst du – wie üblich – vor der IHK ab.
Dein Profil
- (Bevorstehender) Schulabschluss mit guten bis sehr guten Noten,
- Interesse an der Energiewende und elektrotechnischen Themen,
- Motivation, Neues zu lernen und Verantwortung für erste eigene Projekte zu übernehmen,
- Pflichtbewusstsein, strukturierte Herangehensweise und Eigeninitiative,
- Handwerkliches Geschick und gutes technisches Grundverständnis,
- Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen und Sorgfalt,
- Bereitschaft zur Arbeit im Freien sowie die Bereitschaft, mobil durch unser Netzgebiet zu reisen,
- Gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Deine Ausbildung
Theorie trifft Praxis: Erlebe Wissen in Aktion!
Während der Berufsschule eignest du dir wertvolles und vielseitiges Wissen an. Dieses Wissen kannst du aktiv im Unternehmensalltag bei 50Hertz verantwortungsvoll und eigeninitiativ einsetzen.
Vielseitige Herausforderungen: Übernimm Verantwortung!
Dich erwarten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen du die Möglichkeit hast, frühzeitig eigenständig Verantwortung zu übernehmen und deine Ideen aktiv einzubringen. Stelle dich deinen neuen Herausforderungen und sammle wertvolle Erfahrungen.
Aktiv mitwirken: Gestalte deinen eigenen Weg!
Deine Eigeninitiative, aktive Beteiligung an Entscheidungen und das Aufzeigen deiner Interessen sind bei uns willkommen. Sie ermöglichen es dir, deine Ausbildung und deine Entwicklung bei 50Hertz maßgeblich zu beeinflussen und deine Stärken zu entfalten.
Erfolg durch Zusammenarbeit: Baue dein Netzwerk auf!
Du erhältst diverse Gelegenheiten, um dich mit weiteren Nachwuchskräften auszutauschen, dich unternehmensweit zu vernetzen und dich in überfachlichen Projekten auszuprobieren. Dabei profitierst du von einer umfangreichen Betreuung durch eine*n Mentor*in, Buddy sowie unsere Referentin für Nachwuchskräfteentwicklung.
Der Bewerbungsprozess
1. Deine Bewerbung
Wir benötigen von dir:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Schulzeugnisse
- Angabe deines bevorzugten Arbeitsortes
2. Unsere Rückmeldung
Nach Bewerbungseingang erhältst du eine Eingangsbestätigung (bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner). Innerhalb von 2 Wochen nach Bewerbungseingang erhältst du eine Rückmeldung, wie es für dich weitergeht.
3. Wissenstest online
Wenn du eine Runde weiter bist, senden wir dir den Zugang zu einem Wissenstest, den du innerhalb einer Frist online durchführst.
4. Kennenlernen
Test bestanden? Wir möchten dich gern im Rahmen eines Interviews näher kennenlernen.
5. Zusage & Vertragsabschluss
Alles gut gelaufen? Du erhältst eine Zusage von uns und wir schließen einen Ausbildungsvertrag mit dir. Deiner Ausbildung bei 50Hertz steht nun nichts mehr im Wege.
6. Kennenlerntag in Berlin
Vor oder an deinem ersten Ausbildungstag laden wir dich zu einem Kennenlerntag zu uns in unser Netzquartier in Berlin ein. Hier lernst du weitere neue & aktuelle Auszubildende und Dual Studierende kennen und erhältst weitere Informationen.
Wer wir sind?
Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.
- Innovativ
Wir treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an übermorgen und sind bereit, neue Wege zu gehen. - Divers
Bei uns arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit vielfältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance. - Verantwortungsvoll
Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen. - Gemeinschaftlich
Unsere starke Gemeinschaft und wertschätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung.