Auszubildender zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) für 2023

Auszubildender zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) für 2023
Die Stiftung Liebenau ist für Menschen da, die besondere Unterstützung benötigen. 1870 initiiert, ist sie heute in den Geschäftsbereichen Bildung, Gesundheit, Pflege und Lebensräume, Teilhabe und Familie sowie Service und Produkte tätig.
Stiftung Liebenau Gesundheit
Menschen mit Unterstützungsbedarf, die psychisch und somatisch erkranken, haben Anspruch auf eine professionelle Versorgung. Eine umfassende medizinische und therapeutische Behandlung erhalten sie in unserem Fachkrankenhaus, in psychiatrischen Tageskliniken und Ambulanzen. Menschen, die eine längerfristige und umfassende Begleitung benötigen, finden diese in angegliederten sozialtherapeutischen Wohngruppen. Dank unseres vielfältigen Angebots helfen wir oft, wenn andere nicht mehr helfen können.
Unser Ziel ist es, jedem Menschen, der zu uns kommt, eine individuell abgestimmte Therapie zu ermöglichen. Dabei wägen wir gemeinsam mit den Beteiligten grundsätzlich ab, was sowohl fachlich als auch menschlich sinnvoll ist. In allen Bereichen arbeiten multiprofessionelle Teams mit viel Erfahrung in der Betreuung und Behandlung von Menschen mit besonders herausforderndem Verhalten. Besonderen Wert legen die Mitarbeitenden auf die Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuerinnen und Betreuern, mit anderen Einrichtungen und weiteren behandelnden Ärztinnen und Ärzten.
Wir suchen für die St. Lukas-Klinik zum 01.09.2023 in Meckenbeuren-Liebenau einen
Jugend- und Heimerzieher begleiten Kinder und Jugendliche mit Hilfebedarf im Alltag. Als Auszubildender (m/w/d) in diesem Beruf trägst Du somit zu unserer verantwortungsvollen Aufgabe bei: Wir pflegen, fördern und begleiten Menschen. Starte Deine Zukunft mit uns – wir freuen uns auf Deine Unterstützung!
Deine Aufgaben
- Planung und Durchführung von pädagogischen Betreuungsangeboten
- Individuelle Alltagsbetreuung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen
- Übernahme von hauswirtschaftlichen und organisatorischen Tätigkeiten
- Dokumentation der Betreuungsleistungen
Dein Profil
Du kannst Dich bei uns bewerben, wenn Du
- über einen mittleren Schulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand (z. B. Versetzung von Klasse 10 in Klasse 11 eines Gymnasiums) verfügst
und zusätzlich eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:
- eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung, z. B. als Sozialassistent (m/w/d)
- eine geeignete mindestens 12-monatige sozialpädagogische Tätigkeit, z. B. Vorpraktikum, FSJ oder Bundesfreiwilligendienst (BFD), unter Anleitung einer sozialpädagogischen Fachkraft. Diese soll überwiegend den Umgang mit Kindern und Jugendlichen zum Inhalt haben.
- Abitur und 6 Wochen Praktikum
- Berufskolleg für Praktikanten (m/w/d) mit Zugang über die Fachschule für Sozialpädagogik
- Berufskolleg Soziales
- Abschluss als Kinderpfleger (m/w/d)
Unser Angebot an Dich
- Monatliches Bruttogrundgehalt von 1.190,69 € laut AVR im ersten Lehrjahr, dann Erhöhungen in den weiteren Lehrjahren
- Enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis
- Vielfältige Einblicke, um andere Schwerpunkte kennenzulernen
- Rundum gute Betreuung von allen Seiten und ein gutes Arbeitsklima
- Sehr gute Übernahme- und Entwicklungschancen nach der Ausbildung
Hier findest Du mehr Informationen zu diesem Ausbildungsberuf.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Inhaltliche Fragen zur Stelle
Peter Fröhlich
Leitung Pflege- und Erziehungsdienst
Tel.: +49 7542 10-5369
Gerne kannst Du uns über die genannte Festnetznummer auch per WhatsApp kontaktieren.
Einsatzort: Siggenweilerstraße 11/2 | 88074 Meckenbeuren-Liebenau
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf
Stiftung Liebenau Bewerbungsteam
Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren
Tel.: +49 7542 10-1302
bewerbung@jobs.stiftung-liebenau.de