Ingenieur*in Gefahrstoffe (m/w/d)

Ingenieur*in Gefahrstoffe (m/w/d)
<body> <h1>Ingenieur*in Gefahrstoffe (m/w/d)</h1> <h2>Landeshauptstadt Stuttgart, Stuttgart</h2> <p> Ingenieur*in Gefahrstoffe (m/w/d) W ir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das Sachgebiet Schulhausbetreuung, Nutzungen und Betreiberverantwortung in der Abteilung Gebäudemanagement Schul- und Schulsportanlagen ist verantwortlich für die rund 250 Schulhausmeister*innen an den städtischen Schulanlagen und die Erfüllung der Pflichten als Betreiber der städtischen Schulgebäude und Schulsportanlagen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: laufende Prüfung, Identifikation und Analyse der Gefährdungen im Zusammenhang mit Gefahrstoffen, zur Wahrnehmung eines sicheren Betriebs der Schul- und Schulsportanlagen Sicherstellung der Erfüllung und Einhaltung der Anforderungen aus dem Gefahrstoffrecht Ermittlung gefährlicher Eigenschaften von eingesetzten Stoffen/Stoffgemischen wie z. B. chemische Reaktivität, Toxizität, Brand- und Explosionsgefahr Aktualisierung und Pflege von Sicherheitsdatenblättern, Etiketten und anderen erforderlichen Dokumenten Erarbeitung von Unterweisungsunterlagen sowie Entwicklung von Vorgaben zu fachbezogenen Unterweisungsthemen Entwicklung und Umsetzung von Notfallplänen für den Umgang mit Unfällen, Leckagen oder anderen Gefahrensituationen im Zusammenhang mit Gefahrstoffen Sensibilisierung des betroffenen Personenkreises für die potenziellen Gefahren und Risiken im Zusammenhang mit bestimmten Gefahrstoffen Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil: ein abgeschlossenes Studium der Verfahrens- oder Sicherheitstechnik, Umweltingenieurwesen, Maschinenbauwesen oder Chemie mit fundierten Kenntnissen in den stellenrelevanten Aufgaben sehr gute Kenntnisse in der Umsetzung normativer Vorgaben im Umgang mit Gefahrstoffen vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Betreiberverantwortung eine selbstständige, strukturierte, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit sowie hohe soziale, kommunikative und Konfliktlösungskompetenz gute EDV-Kenntnisse in den Standardanwendungen (u. a. MS-Office-Programme) sowie in Datenbanken eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache sowie ein freundliches, verbindliches und kompetentes Auftreten Freuen Sie sich auf: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle eine sinnstiftende Tätigkeit die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD. Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Marsic unter 0711 216-81479 oder mario.marsic@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Götz unter 0711 216-82808 oder samira.goetz@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 12.10.2023 an unser Online-Bewerberportal . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0068/2023 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 79, 70178 Stuttgart senden. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. www.stuttgart.de/stellenangebote </p> </body>