Sachbearbeiter (m/w/d) Meldemanagement

Sachbearbeiter (m/w/d) Meldemanagement
<body> <h1>Sachbearbeiter (m/w/d) Meldemanagement</h1> <h2>AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Dresden</h2> <p> AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Rund 3 Millionen Versicherte legen ihre Gesundheit bereits in unsere Hände und machen die AOK PLUS damit zur sechstgrößten Krankenkasse Deutschlands. Wir bieten kompetenten und umfassenden Service für unsere Mitglieder, beraten zu allen Themen rund um die Gesundheit sowie Sicherheit und Schutz im Krankheitsfall. Für einen reibungslosen Ablauf der Anliegen unserer Versicherten sorgen 7.000 Mitarbeiter in über 140 Filialen in Sachsen und Thüringen. Auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichen und Kunden über Rückrufservice, E-Mail Kontaktformular, Live Chat oder über die Netzwerke Facebook und Twitter. An unserem Standort in Dresden ist folgende Stelle befristet zu besetzen: Sachbearbeiter (m/w/d) Meldemanagement Vielfältige Aufgaben erwarten Sie Als »Sachbearbeiter Meldemanagement (m/w/d)« führen Sie die versicherungs- und melderechtliche Prüfung der an- und abgemeldeten versicherungspflichtigen Mitglieder durch. Dabei achten Sie besonders auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften des Versicherungs- und des Krankenkassenwahlrechtes. Sie beraten unsere Kunden zu ihrem Krankenversicherungsschutz. Sie sind zudem auch Ansprechpartner bei Fragen von Kundenberatern aus den Beratungscentern und aus anderen Bereichen der AOK PLUS. Unsere Beratungsstandards leben Sie sowohl im Kontakt mit unseren Versicherten, als auch in der Kommunikation mit Ihren Kollegen innerhalb der AOK PLUS. Sie klären den Versicherungsschutz u.a. durch die Beachtung, Bewertung und Ermittlung von Versicherungszeiten und dazugehörigen Nachweisen. Sie leisten sozusagen Detektivarbeit zur lückenlosen Feststellung des Versicherungsschutzes unserer Mitglieder. Ein Kunde möchte wissen, wie es mit seinem Krankenversicherungsschutz nach einer Abmeldung bzw. in einer Versicherungslücke für ihn weitergeht? Sie helfen beim Ausfüllen unseres Antwortbogens und geben Tipps, was er selbst tun kann, damit sein Krankenversicherungsschutz ununterbrochen gegeben ist. Hier brauchen wir Ihr Einfühlungsvermögen und Ihr Engagement. Sie stellen die Rechtmäßigkeit des Versicherungsverhältnisses bei der AOK PLUS oder anderen Krankenkassen einschließlich der Versicherungspflicht nach § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V fest. Alternativ prüfen Sie die Voraussetzung einer obligatorischen Anschlussversicherung (OAV) gem. § 188 Abs. 4 SGB V und stellen die revisionssichere Erfassung der Ergebnisse im CRM sicher. Sie prüfen und bearbeiten die RSA-Clearingfälle anhand des definierten Prozesses. Dabei wird festgestellt, inwieweit ein rechtmäßiges Versicherungsverhältnis bei der AOK PLUS oder bei einer anderen Krankenkasse besteht. Ihre Ergebnisse leiten Sie zur Korrektur an die zuständigen Bereiche/Fachbereiche weiter. Dokumentiert werden die Erkenntnisse im CRM und in der RSA-Clearinganwendung. Sie bearbeiten Clearingfälle hinsichtlich der Nutzungszeiträume einer Krankenversicherungsnummer. Ein Kunde beabsichtigt den Wechsel zu einer anderen Krankenkasse. Sie bewerten die Möglichkeiten hinsichtlich des Kassenwahlrechts und gewährleisten die vorgesehene maschinelle Kommunikation zwischen den Kassen.   Das bringen Sie mit Sie sind Sozialversicherungsfachangestellte/r oder Sie verfügen über gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten. Sie lassen sich durch eine Vielzahl unterschiedlicher Paragraphen nicht aus der Ruhe bringen. Ihr vertieftes Wissen über die Versicherungstatbestände, Familienversicherung, ALG I, ALG II, freiwillige Versicherung, KVdR, KVdS und der Versicherungspflicht als Arbeitnehmer verschafft Ihnen eine solide Arbeitsgrundlage. Sie sind zentrale Schnittstelle zu vielen angrenzenden Fachbereichen. Es ist demnach notwendig, die einzelnen Auswirkungen des eigenen Handelns genau zu kennen und regelmäßig zu reflektieren. Sie haben gute Software-Anwenderkenntnisse, idealerweise auch in der Nutzung von oscare®.   Das sind Ihre Vorteile Uns liegt nicht nur die Gesundheit unserer Kunden, sondern auch die unserer Beschäftigten am Herzen. Von »A« wie ergonomischer ausgestatteter Arbeitsplatz, bis »Z« wie Zeitgutschrift für Vorsorgeuntersuchung stellen wir Ihnen viele Angebote zur Verfügung, damit Sie gesund bleiben. Sie möchten neben der Arbeit auch Zeit mit der Familie verbringen und Ihren Hobbys nachgehen? Unsere Arbeitszeiten sind flexibel und die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie steht an oberster Stelle. Weitere Informationen finden Sie auf aok.de   Ihre Fragen beantworten wir gerne Für nähere Informationen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Maik Pinternagel (Telefon 0800 10590-83227) gern zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsprozess kontaktieren Sie bitte unsere Personalabteilung (Telefon 0800 10590-84032). Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für diese ein Jahr befristete Stelle bis zum 05.02.2021. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus Datenschutzgründen nur Bewerbungen über unser Online-Formular annehmen können.   Jetzt bewerben   Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Kontakt AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Bereich Personalmanagement 0800 10590-84032 Mehr Stärke. Mehr Balance. Mehr Karriere. AOK. AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Über 3 Millionen Menschen vertrauen der AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Als wirtschaftliche und sozialpolitische Größe weisen wir beim Zukunftsthema Gesundheit den Weg. Setzen Sie sich mit uns für die Gesundheit unserer Versicherten ein. Wir bieten Ihnen neben anspruchsvollen Aufgaben auch die Chance, Leistung und Leben optimal zu verbinden. plus.karriere.aok.de </p> </body>