Zum Hauptinhalt springen
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über das UNICUM Karrierezentrum bewirbst

Volljuristinnen/Volljuristen (m/w/d)

Volljuristinnen/Volljuristen (m/w/d)

Volljuristinnen/Volljuristen (m/w/d) – Unsere Arbeit zählt

Sie interessieren sich für Politik und Finanzen ? Dann gestalten Sie bei uns die Zukunft und Modernisierung unseres
Landes sowie Eur opas aktiv mit.
Für unsere vielfältigen und spannenden Aufgaben rund um Steuern, Finanzmärkte, Europa, Haushalt ,
Bundesunternehmen , Zoll und Digitalisierung suchen wir engagierte Volljuristinnen und Volljuristen mit und ohne
Berufserfahrung. Es erwartet Sie ein attraktive r Arbeitsplatz mitten in Berlin, der Ihnen neben Verantwortung und
Gestaltungsmöglichkeiten vielfältige Entwicklungsperspektiven sowie sichere und flexible Arbeitsbedingungen
bietet. Weitere gute Gründe für eine Bewerbung bei uns finden Sie hier .
Dienstort : Berlin

Welche Au fgaben erwarten Sie bei uns in den verschiedenen Einsatzbereichen ?
• Nationale, europäische und internationale Steuer - oder Finanzmarktpolitik gestalten und umsetzen
• Deutsche Positionen zu Themen der Wirtschafts - und Währungsunion sowie zu Finanz - und
Finanzmarktregulierungsfragen der Europäischen Union entwickeln und auf EU -Ebene ve rtreten
• Die Rolle des Finanzsektors bei der nachhaltigen Transformation fortentwickeln
• Digitalisierung im Finanzsektor sowie die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
national, europäisch und international mitgestalten
• Nachhaltige Staatsfinanzen gewährleisten, Budgetverhandlungen führe n, Regelwerke für Haushalte erstellen
und an der Umsetzung politischer Maßnahmen aus Haushaltsperspektive mitwirken
• Nationale und europäische Zoll - und Verbrauchsteuergesetzgebung mitgesta lten und die Zollverwaltung
strategisch steuern
• Die Beteiligungspolitik des Bundes mitgestalten
• Bei der politischen Planung und Koordinierung mitwirken

Ihr Profil
• Volljuristin bzw. Volljurist mit Abschluss eines juristischen Staatsexamens mindestens mit der Note
„vollbefriedigend“ und des anderen mindestens mit der Note „befriedigend“
oder
Abschluss beider juristischer Staats examina mit der Note „befriedigend“ (ins gesamt mindestens 16 Punkte)
sowie einschlägiger Berufserfahrung
• Kenntnisse in dem jeweiligen Einsatzbereich, erworben z.B. durch die juristische Ausbildung und/oder
anschließende Berufserfahrung
• Gute Englischkenntnisse sowie möglichst auch Französischkenntnisse oder Fremdsprachenkenntnisse in einer
anderen Sprache der Europäischen Union
Darüber hinaus sollten Sie die Fähigkeit besitzen, sich schnell in neue und wechselnde Aufgabenstellungen
einzuarbeiten und komplexe Sachverhalte systematis ch zu bearbeiten. Insbesondere Eigeninitiative,
Einsatzbereitschaft, Entscheidungs - und Durchsetzungsvermögen, Verhandlungs geschick (auch auf europäischer
bzw. internationaler Ebene) sowie Team - und Kommunikations fähigkeit zeichnen Ihre Persönlichkeit aus .

- 2 -

Wir bieten Ihnen
• einen verantwortungsvolle n, interessante n und vielseitige n Arbeitsplatz mit hoher gesellschaft licher und
politischer Relevanz .
• wechselnde Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des Ministeriums sowie internationale
Verwendungen in deutschen Botschaften oder supra - bzw. internationalen Organisationen (z.B. EU -
Kommission, IWF, Weltbank, OECD, EZB, Single Re solution Board ).
• eine Einstellung als Regierungsrätin bzw. Regierungsrat im Beamtenverhältnis auf Probe (Besoldungsgruppe A
13), soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen. Beamtinnen und Beamte aus anderen
Verwaltungen werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgr uppe A 14) nach einer vorhergehenden ca.
sechsmonatigen Abordnung versetzt. Zudem erhalten Sie die sog. „Ministerialzulage“. Bei der Stufenzuordnung
in der Besoldung wird Ihr bisheriger beruflicher Werdegang berücksichtigt .
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung, mobiler Arbeit/
Homeoffice sowie einer eigenen Kita .
• ein breites Angebot an fachlichen, persönlichen und fremdsprachlichen Fortbildungen.
• Aktivitäten zur Gesundheitsfö rderung , ein Jobticket, bei Vorliegen der Voraussetzungen Übernahme der
Umzugskosten bei einem Wohnortwechsel etc.

Ein vorurteilfreies Arbeitsumfeld und eine Beschäftigtenstruktur, die die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt, sind
uns wichtig. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und unabhängig von Alter,
Religion oder sexueller Orientierung und Identität.
Das BMF ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Be i gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt
berücksichtigt.
Das BMF unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter Bewerberinnen und Bewerber , die bei gleicher Eignung
nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt werden .

Bewerben Sie sich jederzeit und arbeiten Sie in unserem Team
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online -Bewerbung über www.interamt.de , Stellen -ID 95 2132 .
Zur Bewerberauswahl bieten wir in diesem Jahr verschiedene Auswahlverfahren an :
• Auswahlverfahren voraussichtlich in der 25. und 26 . Kalenderwoche :
Sie können sich bis zum 21. Mai 2023 für dieses Verfahren bewerben.
• Auswahlverfahren voraussichtlich in der 38. Kalenderwoche :
Sie können sich bis zum 18 . August 2023 für dieses Verfahren bewerben.
• Auswahlverfahren voraussichtlich in der 47. Kalenderwoche :
Sie können sich bis zum 22. Oktober 2023 für dieses Verfahren bewerben.
Wir führen unsere Auswahlverfahren vor Ort im BMF in Berlin und online als Videokonferenz durch.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Personalgewinnungsteam (Tel.: 03018 682 - 1212, E -Mail:
Bewerbung@bmf.bund.de ). Weitere Informationen über das BMF als Arbeitgeber , den Bewerbungsprozess und zum
Datenschutz bei Bewerb ungen finden Sie im Internet unter www.bundesfinanzministerium.de .
Über künftige Stellenausschreibungen informiert Sie unser Jobn ewsletter .