Ausbildung im Bundeszentralamt für Steuern 2018

Das Bundes­zentral­amt für Steuern (BZSt), eine Bundes­ober­behörde im Geschäfts­bereich des Bundes­ministeriums der Finanzen mit Haupt­dienst­sitz in Bonn und weiteren Dienst­sitzen in Saarlouis, Berlin und Schwedt, bietet für das Ausbildungs­jahr 2018 mehrere Ausbildungs­stellen in dem staatlich anerkannten Ausbildungs­beruf

Verwaltungsfachangestellte/r
– Fachrichtung Bundes­verwaltung –

Ihre Aufgaben:

Auszubildende zur/zum Verwaltungs­fach­angestellten werden während der praktischen Aus­bildung an verschiedenen Arbeits­plätzen des Bundes­zentralamtes für Steuern ein­gesetzt. Dort lernen Sie unter anderem das Finanz- und Personal­wesen, die Organisation sowie Fachaufgaben des Amtes kennen. Sie bearbeiten Verwaltungs­vorgänge, erarbeiten Verwaltungs­vor­schriften und erstellen Berichte.

Ihr Profil:

  • Fachoberschul­reife oder ein gleich­wertig anerkannter Bildungs­stand
  • Mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathe­matik im Abschluss­zeugnis, im Zeugnis des gleich­wertig anerkannten Bildungs­standes bzw. sofern noch kein Endzeugnis vorliegt, im letzten Zeugnis
  • Charakterliche und geistige Eignung für die Ausbildung

Dauer:

Dreijährige Ausbildung im Bundes­zentral­amt für Steuern am Dienstsitz Bonn

Beginn:

Voraussichtlich 1. September 2018

Das Bewerbungs­verfahren wird online durchgeführt. Den vollständigen Ausschreibungs­text dieser Stellen­ausschreibung mit Hinweisen zum Bundes­gleich­stellungs­gesetz und Sozial­gesetzbuch IX sowie den Link zum Online-Verfahren finden Sie im Internet unter: http://www.bzst.de/DE/Ueber_Uns/Ausbildung/ausbildung_node.html

Grundsätzlich ist auch eine Ausbildung in Teilzeit möglich.

Bewerbungs­schluss ist der 3. November 2017.