Studentische*r Mitarbeiter*in aller Fachrichtungen: IT-Support

Kennziffer: IT 2022/9

Unser Schwerpunkt in der Abteilung Frontoffice und Helpdesk ist die Unterstützung der IT-Nutzer*innen am renommierten Helmholtz-Zentrum Berlin. Als Helpdesk unterstützen wir zentral alle Nutzer*innen durch First-Level-Support bei IT-Problemen. Als Frontoffice stellen wir unseren Endanwender*innen ihre Endgeräte (Laptops etc.) zur Verfügung und unter­stützen so unsere Wissenschaftler*innen bei der Forschung an erneuerbaren Energien, Energiespeichermethoden und Materialien für die Energiewende. 

Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als studentische*n Mitarbeiter*in für den IT-Support. Die Arbeit in unserem Team ist abwechslungsreich und bietet Dir die Chance, Deine IT-Kenntnisse und Deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit verschiedensten Geräten zu erweitern. Ebenso wirst Du viele Kontakte in verschiedenen (wissenschaftlichen) Arbeitsbereichen des HZB knüpfen können.

Deine Aufgaben

  • Du arbeitest im zentralen User Help Desk mit.
  • Du installierst und konfigurierst Betriebssysteme und weitere Software in Rücksprache mit unseren Anwender*innen.
  • Du führst kleinere Hardware-Arbeiten aus.
  • Du unterstützt unsere Anwender*innen bei Problemen im Umgang mit der Hard- und Software.
  • Du weist unsere Anwender*innen im Umgang mit der IT-Technik ein.

Dein Profil

  • Immatrikulierte*r Student*in (alle Studiengänge sind hier angesprochen)
  • Interesse an Technik
  • Sicheres, freundliches und dienst­leistungs­orientiertes Auftreten und Handeln
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau), gute Englischkenntnisse

Wir bieten Dir

  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten zwischen 13,8 und 19,5 Stunden, die wir so auf die Woche verteilen können, wie es sich gut mit Deinem Studium vereinbaren lässt
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebssport
  • und ein Team, das Dich bald kennenlernen möchte!

Dein Arbeitsort ist in Wannsee. Die Bezahlung erfolgt nach der Entgeltgruppe 2 TVöD-Bund.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung möglichst in deutscher Sprache über unser Bewerbungs­portal. Die Einstellung erfolgt zum nächst­möglichen Zeitpunkt. 

Der Arbeitsvertrag ist über 12 Monate befristet mit mind. 13,80 Stunden in der Woche. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 03.06.2022. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns per E-Mail oder auf postalischem Weg erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlin
www.helmholtz-berlin.de

Das HZB erforscht und entwickelt Materialien für eine nachhaltige Energieversorgung der Zukunft. Dafür betreiben wir den Elektronen­speicherring BESSY II sowie mehrere Labore für die Materialforschung. BESSY II lockt mit einzigartigen Experimentier­möglichkeiten Nutzer*innen aus der ganzen Welt an. Das HZB gehört mit zirka 1.200 Mitarbeitenden zu den größten außeruniversitären Forschungs­zentren Berlins. Mehr auf der Homepage des HZB.

Kontakt

Andreas Burczyk
+49 30 8062-42516
andreas.burczyk@helmholtz-berlin.de

INTERNATIONAL
APPLICANTS
WELCOME!

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH http://www.helmholtz-berlin.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-10720/logo_google.png
2022-06-04T21:59:59Z TEMPORARY
EUR
YEAR null
2022-05-09
Berlin 14109 Hahn-Meitner-Platz 1
52.41116 13.1298531