Projektingenieur /-in: alle Informationen zum Beruf!

Hannah Essing - 02.07.2020

Entwicklungsingenieur Berufsbild Arbeit

Als Projektingenieur /-in musst du immer den Überblick behalten. | Foto: ThisIsEngineering/Pexels

Der Beruf Projektingenieur /-in passt zu dir, wenn…

  • du ein kommunikativer Mensch bist.
  • du dich durch Führungsqualitäten auszeichnest.
  • du interkulturelle Kompetenz mitbringst.
  • dein Zeitmanagement ausgezeichnet ist.
  • Mathematik dir Spaß macht.
  • du Ingenieurwesen mit der Arbeit mit Menschen verbinden möchtest.

Projektingenieur /-in

Stelleanzeigen und Jobs suchen

Passende Stellenanzeigen

Der Beruf des /-r Projektingenieurs /-in interessiert dich und du suchst nach passenden Jobs? Im UNICUM Karrierezentrum findest du viele offene Stellen, um in deinen Traumberuf zu starten. 

Offene Stellen finden

So wirst du Projektingenieur /-in: das Studium 

Um Projektingenieur /-in zu werden, musst du ein ingenieurwissenschaftliches Studium absolvieren. Für welches du dich entscheidest, liegt an deinen Fähigkeiten und Interessen. Möglich sind grundsätzlich alle ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge, wie etwa Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Medieninformatik.

Die Inhalte deines Studiums sind in jedem Ingenieurs-Studium ähnlich: Naturwissenschaften machen einen großen Teil davon aus, um Mathematik und Physik kommst du also nicht herum. Um dich auf deinen Beruf als Projektingenieur /-in vorzubereiten, solltest du zusätzlich Kurse zu Projektmanagement belegen, genau wie zu Marketing und Kommunikationsfähigkeit. Da viele Projektingenieure /-innen mit internationalen Kunden /-innen arbeiten, können dir auch Fremdsprachenkenntnisse helfen, Sprachkurse an der Universität sind also eine gute Idee.

Die Aufgaben eines /-r Projektingenieurs / -in

Die Arbeit von Projektingenieuren /-innen ist sehr abwechslungsreich. Du trägst die Verantwortung für interne und externe Projekte deines Unternehmens und planst und steuerst diese. Dafür verteilst du Teilaufgaben an dein Team, musst gleichzeitig den Überblick über das Gesamtprojekt behalten und den Fortschritt dokumentieren.

Zusätzlich befindest du dich an der Schnittstelle mit vielen anderen Abteilungen: Der Projektentwicklung, dem Marketing und dem Vertrieb. Mit ihnen stimmst du dich über die Projekt- und Budgetplanung ab. Deine Aufgaben sind also nicht nur ingenieurwissenschaftlich, sondern auch stark von deinen Soft Skills geprägt. Da du als Projektingenieur /-in oft internationale Kunden /-innen bedienen musst, solltest du ausgeprägte Fachsprachenkenntnisse, allen voran Englisch, haben, die du  bei der Zusammenarbeit anwenden kannst.

Projektingenieur /-in: Diese Soft Skills brauchst du

Für jeden Job gilt: Nicht nur dein Wissen und Können zählt, sondern auch deine Soft Skills. Gerade als Projektingenieur /-in sind diese unverzichtbar, da du viel mit Kunden /-innen zu tun hast und nicht als Teamleitung beweisen kannst.

Teamfähigkeit

Im Team arbeiten zu können ist sehr wichtig für die Arbeit als Projektingenieur /-in. Gerade weil du in deinen Projekten jeden Schritt mit unterschiedlichen Abteilungen planen und durchsetzen musst, ist es wichtig, sich im Team abzustimmen. Wenn du teamfähig bist, verfolgst du nicht nur deine eigenen Interessen, sondern versuchst, das Beste für das ganze Team zu ermöglichen. Jedes Mitglied sollte gleichberechtigt und respektvoll behandelt werden.

Kommunikationsfähigkeit

Bei der Kommunikationsfähigkeit geht es nicht nur um eine gute Ausdrucksweise, sondern vielmehr auch darum, offen mit anderen sprechen zu können. So baust du ein gutes Verhältnis zu Chef /Chefin und deinen Kollegen /-innen auf. Aber auch bei der Zusammenarbeit mit Kunden /-innen ist Kommunikationsfähigkeit unerlässlich, gerade wenn du im Vertrieb arbeitest oder als Projektingenieur /-in mit Kunden /-innen zusammenarbeitest und versuchst, deine Projekte an ihre Bedürfnisse anzupassen.

Interkulturelle Kompetenz

Da viele ingenieurwissenschaftliche Betriebe international tätig sind, hilft dir interkulturelle Kompetenz ungemein. Dabei geht es darum, dass du mit Menschen aus anderen Kulturkreisen gut umgehen kannst und dich nicht von überraschenden Situationen aus der Bahn werfen lässt – das können schon Kleinigkeiten sein, wie etwa unterschiedliche Arten, sich zu begrüßen. Wenn du auch noch Fremdsprachen, vor allem Englisch, beherrscht, kannst du zusätzlich punkten.

Gehalt: So viel verdienst du als Projektingenieur /-in

Dein Gehalt als Projektingenieur /-in ist von mehreren Faktoren – wie etwa Abschluss, Größe des Unternehmens und Standort – abhängig. Grundsätzlich verdienst du aber in der Regel jährlich 50.000 Euro bis 53.000 Euro brutto als Berufseinsteiger /-in. Dein Gehalt steigt mit der Berufserfahrung, die du sammelst jedoch stark. Das Durchschnittsgehalt erfahrener Projektingenieure /-innen liegt schon bei 65.000 Euro brutto Jahreslohn, während du als Senior-Projektingenieur /-in bis zu 80.000 Euro brutto verdienen kannst. Dazu kommt, dass du Aufstiegsmöglichkeiten hast, wie etwa zum /-r Abteilungsleiter /-in. Auch dann steigt dein Gehalt nochmal.

Berufseinsteiger /-in 50.000 - 53.000 Euro brutto
mit Berufserfahrung 65.000 Euro brutto
Senior-Projekingenieur /-in 80.000 Euro brutto

Projektingenieur /-in: Ein Beruf mit Zukunft

Da es als Projektingenieur /-in nicht nur um Wissen und Können im ingenieurwissenschaftlichen Bereich geht, sondern viel um Feingefühl in der Kommunikation mit Kunden /-innen, sind Projektingenieure /-innen wichtig in der Arbeit als Dienstleister. Unternehmen müssen sich darauf verlassen können, dass sie die passenden Angebote und Produkte für Kunden /-innen konstruieren und dass diese fristgerecht und im Rahmen des Budgets hergestellt werden. Damit sind Projektingenieure /-innen unerlässlich und auch in Zukunft wichtig. 

Wenn du sehr gut in deinem Beruf bist, hast du zudem viele Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb deines Unternehmens sowie die Möglichkeit, bei einer internationalen Firma zu arbeiten. So kannst du auch nach mehreren Jahren Berufserfahrung deinen Fokus ändern und dich weiterbilden.

Überblick: Die wichtigsten Infos zum Beruf des Projektingenieurs

  • Um Projektingenieur /-in zu werden, brauchst du einen Abschluss aus einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang, wie etwa Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen.
  • Dein Einstiegsgehalt liegt im Durchschnitt bei 50.000 Euro brutto, kann aber im Laufe deiner Karriere auf bis zu 80.000 Euro brutto im Jahr steigen.
  • Zu deinen Aufgaben als Projektingenieur /-in gehört die Leitung, Planung und Durchführung von Projekten.
  • Soft Skills sind in der Arbeit als Projektingenieur /-in besonders wichtig, da du viel mit Kunden /-innen zusammenarbeitest. Auch Fremdsprachen sind unabdingbar.

Spannende Jobs für Ingenieur /-innen 

Alternative Berufe

Du möchtest dich noch über ähnliche Berufe informieren? Hier findest du eine kleine Auswahl.

Vertriebsingenieur werden

Vertriebsingenieur /-in: alle Informationen zum Beruf!

Du hast ein Händchen für Technik und beweist Geschick in der Kommunikation mit anderen Menschen? Vielleicht ist der Beruf des /-r Vertriebsingenieur /-in etwas für dich! Bei uns bekommst du Informationen zum Gehalt und den Berufschancen.

Jetzt lesen
Berufsbild Prozessingenieur

Prozessingenieur /-in: alle Informationen zum Beruf!

Als Prozessingenieur /-in optimierst du laufende Prozesse und dokumentierst diese. In deinem Fokus steht die Produktivität der Prozesse, weshalb du laufende Vorgänge analysiert und versuchst, sie zu verbessern. Wie du diesen Beruf ergreifst und was du verdienen kannst, erfährst du bei uns.

Jetzt lesen
Wirtschaftsingenieur Berufsbild Planung

Wirtschaftsingenieur /-in: alle Informationen zum Beruf!

Maximale Produktivität erzeugen, Wirtschaftlichkeit sicherstellen und Betriebsabläufe optimieren. Das sind die Aufgaben eines /-r Wirtschaftsingenieurs /-in. Wir erklären dir, wie du Wirtschaftsingenieur /-in werden kannst, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, mit welchem Gehalt du rechnen kannst und welche anderen Berufe du als Ingenieur /-in ergreifen kannst.

Jetzt lesen

Artikel-Bewertung:

Anzahl Bewertungen: 0