Technischer Fachwirt: Das sind die Voraussetzungen!

Voraussetzungen erfüllt: Prüfung zum Technischen Fachwirt. | Foto: Andy Barbour / Pexels
Wichtige Skills
Wenn du die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt absolvieren möchtest, solltest du ein grundlegendes technisches und mathematisches Verständnis mitbringen. Computerkenntnisse wirst du ebenso brauchen, und du solltest ein gewisses Talent zur Kommunikation mitbringen – das wirst du in deiner späteren Position als Technischer Fachwirt brauchen.
Die Voraussetzungen für die Prüfung können verschieden aussehen
Beim Technischen Fachwirt handelt es sich, ähnlich wie beim der Techniker Ausbildung, nicht um eine Aus- sondern um eine Weiterbildung. Entgegen landläufiger Vermutungen ist der Weiterbildungskurs keine Voraussetzung für die Prüfung zum Technischen Fachwirt. Allerdings sind die Prüfungsinhalte so vielfältig und spezifisch, dass du die Prüfung kaum bestehen kannst, ohne die Weiterbildung tatsächlich absolviert zu haben. Welche Voraussetzungen genau du für deine Prüfung als Technischer Fachwirt erfüllen musst, hängt davon ab, ob du die Prüfung bei der HWK oder bei der IHK anstrebst.
Das sind die Voraussetzungen für die HWK-Prüfung
Um die Prüfung bei der Handwerkskammer ablegen zu dürfen, musst du nach deiner Ausbildung eine Abschluss- oder Gesellenprüfung bestanden haben. Dein Ausbildungsberuf sollte gewerblich-technisch oder handwerklich sein. Zudem ist es wichtig, dass du über EDV-Kenntnisse verfügst.
Voraussetzungen für die IHK-Prüfung zum Technischen Fachwirt
Für die Prüfung zum Fachwirt bei der Internationalen Handelskammer gibt es gleich mehrere mögliche Voraussetzungen:
- Du kannst eine anerkannte Ausbildung in einem gewerblich-technischen, kaufmännischen oder verwaltenden Beruf vorweisen, die mindestens drei Jahre gedauert hat, und verfügst über ein Jahr Berufspraxis im jeweiligen Bereich.
- Du hast eine Ausbildung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf abgeschlossen und kannst auf zwei Jahre Berufspraxis in einem gewerblich-technischen oder kaufmännischen Bereich zurückblicken.
- Du verfügst über mindestens vier Jahre Berufspraxis.
Trifft nichts davon auf dich zu, kannst du dennoch Zeugnisse oder andere Dokumente vorweisen, die belegen, dass du die für die Prüfung notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten und die berufliche Handlungsfähigkeit erworben hast.
Dies sind die Voraussetzungen für die Prüfungsteile "wirtschaftliche Qualifikation" und "technische Qualifikation". Für den Prüfungsteil "handlungsspezifische Qualifikation" gilt zudem, dass du innerhalb der vergangenen fünf Jahre die ersten beiden Prüfungsteile abgeschlossen haben musst. Zudem solltest du ein weiteres Jahr an Berufspraxis vorweisen können.
Tipp: Die notwendige Berufspraxis musst du nicht unbedingt zu Beginn deiner Weiterbildung vorweisen. Es reicht, wenn du sie während der berufsbegleitenden Kurse erwirbst. Nur wenn du deine Weiterbildung in Vollzeit absolvierst, solltest du die notwendige Berufserfahrung im Vorfeld gesammelt haben.
Voraussetzungen für die Prüfung bei verschiedenen Anbietern
Nicht alle Anbieter richten sich an angehende Prüflinge mit jeder Qualifikation. Bist du daher interessiert an einer Fortbildung zum Technischen Fachwirt, solltest du dich auf den Seiten der jeweiligen Anbieter umsehen. Auf der Website der IFM beispielsweise ist lediglich die erste der oben genannten Möglichkeiten angegeben. Welcher Anbieter sich also für dich eignet, findest du im Gespräch mit deinen Vorgesetzten und beim Vergleich der einzelnen Websites heraus.
Weitere Infos
weiterführende Infos zur Weiterbildung zum Technischen Fachwirt oder zur Technischen Fachwirtin haben wir dir hier noch einmal ausführlich zusammnegestellt.

Technischer Fachwirt: Dann ist er sinnvoll für dich!
Jetzt lesen
Technischer Fachwirt: alle Infos zum Beruf
Jetzt lesen
Fachwirt /-in werden: Das musst du für die Ausbildung wissen!
Jetzt lesenFAQ: Häufige Fragen
Überblick: Voraussetzungen für die Prüfung zum Technischen Fachwirt
- Du solltest über technisch-mathematisches Verständnis, über grundlegende Computerkenntnisse und über Kommunikationsfähigkeit verfügen.
- Die Voraussetzungen für die Prüfung unterscheiden sich, je nachdem, ob du sie bei der HWK oder bei der IHK ablegen möchtest.
- Bei der HWK solltest du eine Abschluss- oder Gesellenprüfung in einem handwerklichen oder gewerblich-technischen Beruf bestanden haben. EDV-Kenntnisse sind ebenfalls eine notwendige Voraussetzung.
- Bei der IHK gibt es mehrere Kombinationsmöglichkeiten aus Ausbildung und Arbeitserfahrung, die als Voraussetzung für die Prüfung zählen können.
- Welcher Anbieter für die Weiterbildung sich für dich eignet, erfährst du, wenn du auf den Websites nach den Voraussetzungen für die Prüfung schaust.
Spannende Ausbildungsangebote
Alternative Berufe
Du denkst darüber nach, etwas anderees zu machen? Hier findest du Berufe, die dich auch interessieren können.

Techniker Ausbildung: Alle Infos zur Weiterbildung
Jetzt lesen
Berufsfeld für Ingenieure: Technischer Vertrieb
Jetzt lesen
Technischer Systemplaner
Jetzt lesenArtikel-Bewertung:
Anzahl Bewertungen: 6