Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Über den Arbeitgeber

Mehr Raum für euch. Und euren Tatendrang.

Rohde & Schwarz ist einer der Innovationsführer auf den Feldern der drahtlosen Kommunikationstechnologie. Mit seinen Bereichen Messtechnik, Broadcast- und Medientechnik, Cyber-Sicherheit, Sichere Kommunikation und Monitoring steht der Konzern seit mehr als 80 Jahren für Qualität und Präzision. Rohde & Schwarz ist trotz seiner Größe bis heute ein Privat- und Familienunternehmen, das unabhängig von Interessen der Börse agieren kann. Das schafft viel Stabilität, das schafft viel Freiraum - und die Möglichkeit, eigene Werte und Ideen zu leben.

Individuelle Förderung und persönliche Entwicklung jedes einzelnen Mitarbeiters sind ein wichtiger Aspekt der Unternehmensphilosophie von Rohde & Schwarz – sowohl in Ausbildung und Studium als auch darüber hinaus.

Rohde & Schwarz bietet Auszubildenden und dual Studierenden ein gutes Fundament für die berufliche Karriere. Von Anfang an wird dabei immer mit direktem Bezug zu den Aufgaben und Abläufen im Haus gelernt. Ganz nach dem Grundsatz: So viel praktischer Einsatz wie möglich!

Heute Azubi oder dualer Student. Morgen unsere Zukunft.

Die Ausbildung erfolgt in eigenen, hervorragend ausgestatteten Ausbildungszentren unter Betreuung von Vollzeitausbildern, die sich ausschließlich um die Azubis und dualen Studierenden in unserem Hause kümmern. Dabei wird nicht nur die fachliche Kompetenz gefördert. Auch die Weiterentwicklung deiner Persönlichkeit ist ein wichtiger Bestandteil des Ausbildungskonzepts bei Rohde & Schwarz.

Übrigens: Eine fundierte Berufsausbildung kann auch für Abiturienten eine echte Alternative zum direkten Studieneinstieg sein! Denn für TOP-Azubis bietet Rohde & Schwarz im Anschluss an die Ausbildung interessante Fördermodelle an – wie beispielsweise die weitere Entwicklung zum Meister, Techniker, Fachwirt, Betriebswirt oder der Beginn eines Studiums.

Oder Praxis UND Studium verbinden! Bei Rohde & Schwarz gibt es die Möglichkeit, systematisch zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen zu wechseln. Das Erlernte kann auf diese Weise sofort in die Tat umgesetzt werden. Das duale Studium wird in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau angeboten.

Ganz gleich für welchen der beiden Wege ihr euch entscheidet, eure Karrierechancen werden aufgrund der umfassenden Ausbildung glänzend sein.

Anzahl Mitarbeiter: 
11 500
Art des Unternehmensprofils: 
Arbeitgeber
Unternehmensgröße: 
Konzern (über 1000 MA)
Branche: 
Elektrotechnik/Elektronik, Telekommunikation
Gesuchte Funktionsbereiche: 
Technik
Gesuchte Fachbereiche: 
Elektrotechnik, Informatik

Hochschulkooperationen: 

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Ansprechpartner: 

Alexandra Dissler 
Ausbildung
+49 89 4129 12486

Allgemeine Informationen