Wissenswertes

Wissenschaftsjahr 2024
Die Mauer fiel vor 35 Jahren. Das Grundgesetz feiert bereits seinen 75. Geburtstag. Als Gesellschaft haben wir uns viele Freiheiten erkämpft. Mit vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen widmet sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im diesjährigen Wissenschaftsjahr unterschiedlichen Dimensionen von Freiheit – und ihr seid herzlich eingeladen, mitzuwirken und zu diskutieren.

Immobilien zum Beruf machen: wie attraktiv ist die Branche?
Mehr erfahren
Arbeiten von zu Hause: So ist die Arbeit bei einem Homejob!
Mehr erfahren
Bereite dich mit dem IELTS Coach-Kurs des British Council online auf den IELTS-Test vor
Mehr erfahren
Karrierechancen: Warum Buchhalter im Zuge der Digitalisierung gefragter sind als je zuvor
Mehr erfahren
Der Pitch fürs Startup: So sollte er aussehen
Mehr erfahren
Persönliche Kompetenzen: Das sind die 10 wichtigsten Fähigkeiten!
Mehr erfahren
Soziale Kompetenzen: Das sind die wichtigsten Beispiele!
Mehr erfahren
Startup Finanzierung: Alle Möglichkeiten auf einen Blick
Mehr erfahren
Soft Skills: Mit diesen Fähigkeiten kannst du im Job punkten!
Mehr erfahren
Startup Inkubatoren: So findest du Unterstützung für dein Startup!
Mehr erfahren
HR-Transformation: Wie sich die Arbeit in Personalabteilungen ändert
Mehr erfahren
Karriere in der Schweiz – was Berufseinsteiger wissen müssen
Mehr erfahren
Berufshaftpflichtversicherung für Berufseinsteiger
Mehr erfahren
Tattoos im Job: Ganz normal oder immer noch problematisch?
Mehr erfahren
Eigeninitiative: Mit diesen Tipps kannst du selbst aktiv werden!
Mehr erfahren
Stressresistenz: So meisterst du im Job jede schwierige Situation!
Mehr erfahren
Konfliktfähigkeit: Darum ist dieser Soft Skill in Job und Alltag unverzichtbar!
Mehr erfahren
Interkulturelle Kompetenz: Darauf kommt es in Job und Alltag an!
Mehr erfahren
Emotionale Intelligenz: So lernst du mit Gefühlen umzugehen!
Mehr erfahren
Gesprächsführung: So gelingt dir jede Konversation!
Mehr erfahren