Projektmanager/-in (m/w/d) Zentrales Fuhrparkmanagement

Projektmanager/-in (m/w/d) Zentrales Fuhrparkmanagement
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.
Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?
Projektmanager/-in (m/w/d)
Zentrales Fuhrparkmanagement
unbefristet | Vollzeit | EG 10 TVöD / A 11 LBesG
Warum wir?
- Verantwortung & Gestaltungsspielraum Sie treiben ein zentrales Zukunftsprojekt voran
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit der Möglichkeit zum Jobsharing
- Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals
Was ist zu tun?
- Entwicklung, Überwachung und Leitung von Projekten zur Einführung und Optimierung des zentralen Fuhrparkmanagements
- Optimierung der Fuhrparkkosten und Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit
- Verhandlung und Verwaltung von Verträgen mit Dienstleistern/Fahrzeuglieferanten sowie Pflege der Partnerschaften
- Entwicklung von Richtlinien zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Fachliche Koordination des Fuhrparkteams durch strategische Personalentwicklung und Schulungsprogramme
Was braucht‘s dafür?
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Public Management, Mobilitätsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung im Projektmanagement, Fuhrparkmanagement oder im Mobilitätssektor
- Sie besitzen die Fähigkeit, strategische Entscheidungen zu treffen und komplexe Probleme zu lösen
- Herausfordernde Situationen werden durch sinnvolle Zielsetzung und Organisation gemeistert
- Kreatives und konzeptionelles Denken sowie ein gutes Zeitmanagement
- Engagement für ein erfolgreiches Miteinander im Team
Jetzt sind Sie dran!
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.03.2025 über unser Karriereportal oder per E-Mail an: karriere@loerrach-landkreis.de
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Mario Schmidt, Telefon: 07621 410-1230, E-Mail: mario.schmidt@loerrach-landkreis.de
Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Julian Kipf, Telefon: 07621 410-1219, E-Mail: julian.kipf@loerrach-landkreis.de