Zum Hauptinhalt springen
Karrierezentrum
Jobs suchen
Karrierezentrum
Karrierezentrum
  • UNICUM.de
  • Unicum Abi
  • UNIcheck
  • Login
  • Registrieren
  • Mein Lebenslauf
  • Jobsuche
  • Unternehmen
    • Ratgeber
    • Tipps zur Jobsuche
    • Erfolgreich bewerben
    • Berufseinstieg
    • Erfolg im Job
    • Berufe
    • Gehalt
    • Arbeiten im Ausland
    • Wissenswertes
  • Für Arbeitgeber
Detailsuche

(Neben-) Job mit Niveau: Wissenschaftliche /r Mitarbeiter /-in

Mit dem Masterabschluss bist du fit für den Berufseinstieg. Wer sich aber im eigenen akademischen Feld noch etwas weiterbilden möchte, für den/die ist eine Stelle als Wissenschaftliche /r Mitarbeiter /-in genau das Richtige. Du übernimmst viele Aufgaben, die auch Professoren an Hochschulen innehaben, zum Beispiel de Leitung von Seminaren und Übungen, sowie Prüfungskoordination und interne Verwaltung. Dein konkreter Aufgabenbereich hängt aber immer auch mit deiner Fachrichtung zusammen.
Im UNICUM Karrierezentrum findest du zahlreiche Stellenangebote als Wissenschaftliche /r Mitarbeiter /-in und kannst dich direkt bei potenziellen Arbeitgebern /-innen melden. 

Automatisch neue Jobs per E-Mail erhalten? Bell

Jetzt JobAgent aktivieren!

JobAgent

Erhalte für deine aktuelle Suchanfrage regelmäßig neue Stellenangebote per E-Mail.
Wissenschaftliche Mitarbeiter Jobs
Es gelten unsere Nutzungsbedingungen. Lese hier unsere Datenschutzerklärung. Du kannst dich jederzeit von den UNICUM Karrierezentrum Diensten abmelden.
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) mit Promotionsmöglichkeit in Wirtschaftswissenschaften zum Dr. rer. pol.  job image

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) mit Promotionsmöglichkeit in Wirtschaftswissenschaften zum Dr. rer. pol.

04.02.2019, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften
67346 Speyer
Marktforschung/Analyse | Forschung/Analyse/Entwicklung | Wirtschaftliche Fachrichtungen | Betriebswirtschaft | Volkswirtschaft
  • Job merken Job merken

Wissenschaftliche Hilfskraft vs. Wissenschaftliche /r Mitarbeiter /-in

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen „Hilfskraft“ und „Mitarbeiter /-in“? Im Sinne einer Anstellung ganz einfach: dein Abschluss.
Eine Stelle als Wissenschaftliche Hilfskraft kannst du nach deinem Bachelorabschluss antreten und zum Beispiel nebenbei an deinem Masterabschluss arbeiten. Typischerweise leitest du an Universität oder Hochschule Übungsgruppen oder unterstützt Dozenten /-innen bei organisatorischen Aufgaben. Hier wird also bereits eine gewisse wissenschaftliche Expertise benötigt. 
Wissenschaftliche /r Mitarbeiter /-in kannst du dann nach deinem Masterabschluss werden. Die Aufgaben werden komplexer, du leitest beispielsweise eigenständig Seminare und Übungen und kannst auch bestimmte Prüfungen abnehmen. Je nach deiner Fachrichtung kannst du auch für konkrete Forschungsaufgaben herangezogen werden, also die Leitung von Experimenten oder Datenerhebungen.
Arbeitest du als Wissenschaftliche /r Mitarbeiter /-in für ein bestimmtes Forschungsinstitut, bist du die Schnittstelle zwischen Theorie und Umsetzung. Technik, Analyse, Design und Projektleitung fallen in deinen fachspezifischen Kompetenzbereich.

Wissenschaftliche Mitarbeiter Aufgaben

Wissenschaftliche Mitarbeiter /-innen auch 2023 heiß begehrt 

Hochschulen und Universitäten, aber auch Forschungsinstitute sind auf die Arbeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter /-innen angewiesen, um Verwaltungsaufwand zu stemmen, sowie Entwicklungen und Forschung voranzutreiben. Dementsprechend umfangreich ist das Stellenangebot. Gerade in den Bereichen Wissensvermittlung und Erwachsenenbildung fehlt häufig Personal. Übrigens ist die Anstellung als Wissenschaftliche /-r Mitarbeiter /-in auch ein großer Pluspunkt im Lebenslauf, denn damit sind Softskills wie angemessene Kommunikation, Selbstorganisation und Lösungsorientierung verbunden. Auch Hardskills aus dem Bereich EDV vermittelt dir eine solche Stelle. 

Praxisbezug als Wissenschaftliche /r Mitarbeiter /-in

Das Bachelor- bzw. Masterstudium ist in der Regel sehr theoretisch. Als Wissenschaftliche /r Mitarbeiter /-in bekommst du dann wertvolle Praxiserfahrung, die dich etwas besser auf den späteren Berufseinstieg vorbereitet. Wenn du eine Promotion anstrebst, kann eine Stelle als Wissenschaftliche /r Mitarbeiter /-in außerdem auch ein guter „Lückenfüller“ sein, da nicht immer sofort auch eine Doktorandenstelle frei ist. Orientierst du dich in Richtung Forschung, kannst du darüber hinaus aktiv zum wissenschaftlichen Fortschritt deines Fachbereichs beitragen. Auch Zwischenergebnisse aus dieser Zeit (zum Beispiel neue Ansätze in der Digitalisierung von Daten) können für spätere Arbeitgeber /-innen ein entscheidendes Einstellungskriterium sein. 

  FAQ

Was sind wissenschaftliche Mitarbeiter?

Wenn du (nebenberuflich) für eine Universität (oder eine andere Forschungseinrichtung) arbeitest, wirst du als "wissenschaftliche /-r Mitarbeiter /-in" bezeichnet. Das umfasst alles von Doktoranden /-innen bis hin zu Übungsgruppenleitern /-innen.

Was macht man als wissenschaftlicher Mitarbeiter?

In der Regel übernimmst du Aufgaben aus Lehre, Forschung und Organisation. Du betreust und unterrichtest Studierende (zum Beispiel in Tutorien), bringst aber auch deine eigenen Forschungsvorhaben voran. 

Was verdient ein wissenschaftlicher Mitarbeiter?

Stellen als wissenschaftliche /-r Mitarbeiter /-in sind in der Regel gut bezahlt und zum Beispiel für Studierende im Master-Studiengang attraktiv. Du kannst mit einem Jahreseinkommen von bis zu 58.000 Euro rechnen. 

Karrierezentrum
Aktuelle Suche
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter
Suche zurücksetzen
Art der Beschäftigung
  • Ausbildungsangebote (75)
  • Nebenjobs (74)
  • Praktikum (32)
  • Stellenangebote
    • Einstiegsposition (6 113)
    • Position mit Berufserfahrung (4)
    • Teilzeit (1 530)
    • Trainee (36)
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
Unternehmen
  • Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften (1)
Region
  • Rheinland-Pfalz (1)
Fachbereich
  • Wirtschaftliche Fachrichtungen (1)

Für Bewerber

  • Karriere-Ratgeber
  • Häufig gestellte Fragen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Für Arbeitgeber

  • Stellenanzeigen schalten
  • Produkte und Leistungen im Überblick
  • Gestaltungstipps für Stellenanzeigen
  • Unsere Partner

Über UNICUM

  • Impressum
Kontakt

  • Kontakt
  • Instagram