STRABAG SE
Über den Arbeitgeber
Unsere Mission:
„Unsere Mitarbeiter:innen haben uns mit ihrem Engagement und ihrem hohen fachlichen Können zu dem gemacht, was wir heute sind: ein weltweit agierender Bautechnologiekonzern mit mehr als 74.000 Beschäftigten an mehr als 700 Standorten. Bewerben Sie sich jetzt und werden auch Sie Teil dieses Teams!“
Dr. Thomas Birtel, Vorsitzender des Vorstands
Wir über uns:
TEAMS WORK. Gemeinsam stark. Im Team.
STRABAG ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke.
Nachhaltigkeit bieten und Innovation ermöglichen. Das sind zentrale Ziele von STRABAG.
Neun Leitwerte flankieren unsere Unternehmensphilosophie TEAMS WORK. und bilden die Basis für unser Handeln, nach innen wie außen: Partnerschaftlichkeit, Bescheidenheit, Vertrauen, Nachhaltigkeit, Solidarität, Innovationsfreude, Engagement, Respekt und Verlässlichkeit.
Ein Ort für Engagement und Innovation.
Die Tätigkeiten der STRABAG SE sind so vielschichtig wie die Anforderungen, die an das Unternehmen gestellt werden. Unser Know-how umfasst ein großes Leistungsspektrum, das die gesamte Bauwertschöpfungskette abdeckt: Hoch- und Ingenieurbau, Verkehrswegebau sowie Sondersparten.
Unseren Erfolg führen wir auf das Engagement und das Know-how unserer rund 74.000 Mitarbeiter:innen zurück. Als Teams sind sie weltweit im Einsatz. Denn nur im Team gelingt, was dem:der Einzelnen nicht möglich ist. Wir glauben an die Kraft des Teams und das genau das den Unterschied für unsere Auftraggeberschaft ausmacht.
Teamplayer gesucht!
Wir suchen nach engagierten Mitarbeiter:innen, für die Bauen eine Leidenschaft ist und die gemeinsam mit unseren Teams Großes erschaffen wollen. Die Anforderungen variieren je nach angestrebter Position und Aufgabenbereich.
Grundsätzlich erwarten wir: Flexibilität angesichts wechselnder Situationen und Aufgaben, Teamgeist und eine schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungskraft, unternehmerisches Handeln und Denken sowie Freude an der Tätigkeit bei STRABAG.
Partnerschaftlichkeit und Vertrauen.
Bereits ab dem ersten Tag werden Neuanfänger:innen in das Team eingebunden. Bereits während der 6-monatigen Probezeit dürfen sie eigenverantwortlich arbeiten und sie erhalten verantwortungsvolle Aufgaben. STRABAG verfügt über eine internationale Konzern-Akademie, um unseren Mitarbeiter:innen eine breite Auswahl an bedarfs-gerechten Seminare bereitstellen zu können. Mit unserem Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir unsere Mitarbeitenden, konzernspezifisches Wissen auszubauen und sich in ihrer derzeitigen Position weiter zu entfalten oder auf neue Herausforderungen vorzubereiten. Die Ziele, die sich unsere Mitarbeiter:innen setzen, sind von großer Bedeutung für uns. Auf einer partnerschaftlichen und vertrauensvollen Basis möchten wir die individuelle Entwicklung unserer Beschäftigten fördern.
STRABAG ist der richtige Arbeitgeber für Menschen, die…
… sich jeden Tag auf’s Neue herausfordern, ihre kreativen Ideen einbringen, vorausschauend Denken und Handeln, offen gegenüber dem digitalen Wandel und Veränderungen sind und gerne in Teams arbeiten. Wir sind das perfekte Unternehmen für Dich, wenn Du mit uns die Zukunft der Baubranche gestalten möchtest.
Wir wollen mit Dir gemeinsam Großes erschaffen!
Hopp oder Top:
FAQ:
Die Übernahmechancen sind sehr hoch – wir bieten das Duale Studium und unser Traineeprogramm an, um die Nachwuchskräfte langfristig in unserem Unternehmen einzusetzen. Wir freuen uns, die neu ausgebildeten Fachkräfte auch nach dem Studium bzw. Traineeprogramm bei uns beschäftigen zu können. Außerdem bieten wir unseren Beschäftigten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, damit sie sich ihren Bedürfnissen entsprechend bei uns entwickeln können.
Bei STRABAG erfolgt die Bewerbung möglichst elektronisch über unsere Online-Jobbörse www.strabag.com bzw. www.zueblin.de unter dem Punkt Karriere. Die Bewerbungsunterlagen sollten aus einem Anschreiben, einem Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen (Mindestanforderung: Zeugnis höchster Schulabschluss, letzter Arbeitgeber) bestehen.
Deine Bewerbungsunterlagen haben uns überzeugt und wir freuen uns darauf, Dich in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen. Nervosität gehört zu jedem Vorstellungsgespräch mit dazu, aber eine gute Vorbereitung vor dem Gespräch hilft, selbstsicherer aufzutreten. Das beginnt schon bei der Kleiderwahl. Am besten wählst Du ein angemessenes Outfit, in dem Du Dich wohlfühlst. Die Kleidung sollte bequem, aber nicht zu leger sein. Informiere Dich vor dem Gespräch auf unserer Website www.strabag.com bzw. www.zueblin.de über unser Unternehmen und setze Dich mit der Stellenanzeige auseinander. Es freut uns, wenn Du uns die wichtigsten Stationen aus Deinem Lebenslauf verständlich und spannend vermitteln kannst. Im Gespräch möchten wir Deine Persönlichkeit näher kennenlernen und erfahren, was Dich motiviert, welche Stärken Du hast und wo Du Deine Entwicklungsfelder siehst. Welche fachlichen Kompetenzen bringst Du mit und warum möchtest Du gerne in unserem Unternehmen arbeiten? Überzeuge uns, dass wir mit Dir genau die richtige Wahl für die freie Position treffen. Damit auch Du fundiert entscheiden kannst, nutze die Gelegenheit und stelle uns Fragen. Was interessiert Dich an unserem Unternehmen, was ist Dir wichtig in der Zusammenarbeit, werden Deine Erwartungen an uns erfüllt? In der Regel bekommst Du innerhalb von zwei Wochen nach dem Gespräch eine Rückmeldung von uns. Hast Du uns im Erstgespräch überzeugt, folgt ein Zweitgespräch, bei dem alle Details zu der ausgeschriebenen Position geklärt werden. Vor dem Zweitgespräch wirst Du gebeten, online eine Verhaltens-Profil-Analyse (VPA) auszufüllen. Hierfür bekommst Du von uns einen Link zugesendet. Anbieter dieses Standard-Tools ist Thomas International. Unsere endgültige Entscheidung für eine Kandidatin oder einen Kandidaten fällt kurz nach dem Zweitgespräch. Wir freuen uns, wenn Du bald zu unserem Team gehörst!
Ansprechpartner:

Allgemeine Informationen
Auszeichnungen:







