Business Analyst /-in: Als Allrounder /-in die Unternehmen verbessern
Du bist auf der Suche nach einem Job als Business Analyst /-in? Im UNICUM Karrierezentrum findest du viele spannende Stellenangebote.
Die besten Jobs im UNICUM Karrierezentrum
✔️ hunderte Stellenausschreibungen
✔️ deutschlandweit
✔️ passend für jede Lebenslage
Business Analyst /-in: Geschäftprozesse optimieren
Du hast Spaß daran, Abläufe in einem Unternehmen zu untersuchen, zu beobachten und zu verbessern? Außerdem arbeitest du gerne mit unterschiedlichen Abteilungen und Menschen zusammen und kannst die Bedürfnisse der einzelnen Parteien identifiziren und Lösungen entwickeln? Dann könnte der Beruf des Business Analysten oder der Business Analystin genau das Richtige für dich sein. Wenn konsequentes und strukturiertes Arbeiten neben Kommunikationsfähigkeit zusätzlich zu deinen Kernkompetenzen zählen, solltest du dir diesen spanennden Beruf einmal genauer ansehen.
In diesem Artikel erfährst du alles über
- die Voraussetzungen,
- Aufgaben und
- den Berufseinstieg
in den Beruf des Business Analysten bzw. der Business Analystin. Darüber hinaus verrraten wir dir, welche Gehalts- und Berufsaussichten du in diesem Job erwarten kannst.
Definition: Das ist ein /-e Business Analyst /-in
Ein /-e Business Analyst /-in spielt eine wichtige Rolle in der Organisation und Struktur eines Unternehmens. Wie der Name schon sagt, analysiert ein /-e Business Analyst /-in die Geschäftsprozesse und Abläufe innerhalb eines Unternehmens, dokumentiert und verbessert diese.
Als Business Analyst /-in stärkst du das jeweilige Unternehmen und hilfst, interne Strukturen zu analysieren und zu verbessern. Du arbeitest mit verschiedensten Bereichen und Abteilungen zusammen und bist ein wichtiges Bindeglied innerhalb des Unternehmens.
Aufgabenbereiche
Als Business Analyst /-in sind deine Aufgabenfelder breit gefächert. Du arbeitest unabhängig von einem bestimmten Fachgebiet, sondern wirst in (fast) allen Bereichen des Unternehmens eingesetzt. Hauptsächlich analysiert und verbesserst du als Business Analyst /-in Prozesse und Strukturen des Betriebes. Bei Problemen bist du dazu da, sie schnell und effektiv anhand verschiedener Methoden zu lösen. Auf lange Sicht solltest du die unternehmensinternen Prozesse und Strukturen so verbessern, dass sie effizienter, leichter durchzuführen und kundenorientierter sind. Im Rahmen deiner Arbeit als Business Analyst /-in musst du dich mit allen Abteilungen und Kollegen /-innen auseinandersetzen und dich mit ihnen abstimmen. Daher sind Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit besonders wichtig in diesem Job.
Insgesamt bist du als Business Analyst /-in also dazu da, die Arbeitsprozesse des jeweiligen Unternehmens zu analysieren, anschließend zu verbessern und so die Qualität der Arbeitsweise zu sichern und zu kontrollieren.
Aufgrund dieser Vielfältigkeit kannst du als Business Analyst /-in in vielen verschiedenen Branchen arbeiten. Diese sind beispielsweise:
- Logistik,
- Onlineunternehmen,
- Großkonzerne,
- Systemunternehmen,
- Finanzunternehmen,
- Anbieter von Unternehmens- und Technologiedienstleistungen.
Die zentralen Aufgaben eines Business Analysten bzw. einer Business Analystin haben wir dir noch einmal in nachfolgender Tabelle zusammengefasst. Insgesamt helfen sie dabei, die Effizienz und den Erfolg eines Unternehmens zu steigern.
Aufgabe | Tätigkeit |
---|---|
Anforderungsanalyse | Sammeln und Dokumentieren von geschäftlichen und technischen Anforderungen der Stakeholder |
Prozessanalyse und -optimierung | Analyse bestehender Geschäftsprozesse, Identifikation von Schwächen und Vorschläge zur Verbesserung |
Kommunikation zwischen Fachabteilungen und IT | Übersetzen von Anforderungen zwischen Fachabteilungen und IT, um sicherzustellen, dass Lösungen den Geschäftsanforderungen entsprechen |
Datenanalyse | Auswertung von Daten, um Muster zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu unterstützen |
Projektmanagement und Implementierung | Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Projekten, um neue Systeme oder Prozesse einzuführen |
Testen von Lösungen | Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Tests, um sicherzustellen, dass Lösungen den Anforderungen entsprechen |
Fähigkeiten
Dadurch, dass sich der Beruf als Business Analyst /-in durch einen umfassenden Aufgabenbereich auszeichnet, solltest du verschiedene Fähigkeiten und Kenntnisse mit in diesen Beruf bringen. Die prägnantesten Fähigkeiten haben wir hier für dich zusammengefasst.
Hard- und Softskills
- im besten Fall ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT, Wirtschaft oder Verwaltung
- Erfahrungen im Vertrieb / Marketing
- Kenntnisse im Umgang mit dem PC und Analyse-Tools
- Sprachkenntnisse, insbesondere Englisch
- Stressresistenz
- Kommunikationsfähigkeit
- Strukturiertes Arbeiten
- Lösungsorientierung
Ausbildung und Berufseinstieg
Es gibt weder eine spezielle Ausbildung zum /-r Business Analyst /-in noch einen eigenen Studiengang. Allerdings wird in aller Regel dennoch ein abgeschlossenes Studium für den Einstieg in den Job gefordert. Ob ein Bachelor- oder Masterabschluss erforderlich ist, kommt dabei immer auf die Branche und das jeweilige Unternehmen an. Aufgrund der Aufgaben im späteren Beruf ist ein abgeschlossenes Studium, besonders in den Bereichen IT, Wirtschaft oder Verwaltung, gern gesehen und gefragt. Studiengänge, die in Frage kommen könnten, wenn du als Business Analyst /-in arbeiten möchtest, sind beispielsweise Business Administration oder Wirtschaftsinformatik. Einige wenige Universitäten bieten mittlerweile einen Masterstudiengang in Business Analytics an.
Wenn du keinen Anschluss in einem solchen Fachbereich hast, kannst du in der Regel dennoch als Business Analyst /-in arbeiten. Viele Unternehmen bieten auch Berufe für Quereinsteiger /-innen oder Berufserfahrene an. In jedem Fall solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:
✔️ Erfahrungen im Vertrieb / Marketing
✔️ Erfahrungen in der Betriebswirtschaft
✔️ Erfahrungen in der Qualitätssicherung
✔️ methodische Kenntnisse
✔️ Sprachkenntnisse, besonders Englisch
✔️ Kenntnisse über die Arbeitsweise in der Branche
✔️ soziale Kompetenzen, wie beispielsweise Kommunikationsfähigkeit
✔️ Lösungsorientierung
Gehalt
Welche Höhe dein späteres Jahresgehalt hat, kommt immer auf deine persönlichen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen an. Durchschnittlich beträgt das Einstiegsgehalt als Business Analyst /-in 40.000 bis 45.000 Euro brutto im Jahr. Je nach Qualifikation und Branche kann es auf bis zu 90.000 Euro und mehr brutto im Jahr steigen.
Erfahrung | durchschnittliches Jahresgehalt | Gehaltsspanne |
---|---|---|
Berufseinsteiger /-in | 45.000 € | 40.000 € – 50.000 € |
mit Erfahrung (2-5 Jahre) | 55.000 € | 50.000 € – 65.000 € |
Senior Business Analyst (5+ Jahre) | 70.000 € | 60.000 € – 85.000 € |
Business Analyst (in Führungsposition) | 85.000 € | 75.000 € – 100.000 €+ |
Chancen und Karriere
Auch wenn du bereits einen Abschluss hast oder als Business Analyst /-in arbeitest, solltest du dich immer weiterbilden oder dich auf einen bestimmten Fachbereich innerhalb der Branche spezialisieren. Technik und Methodik entwickeln sich immer weiter und nur durch Weiterbildungen kannst du optimale Leistungen erbringen und auf dem neuesten Stand bleiben. Du kannst dich beispielsweise beim International Institute of Business Analysis (IIBA) zertifizieren lassen oder Fortbildungen in den Bereichen Informatik und Wirtschaft besuchen.
Wenn dir ein Aufgabenbereich als Business Analyst /-in gut gefällt, bietet es sich an, wenn du dich auf diesen Bereich spezialisierst. Besonders gefragt sind Spezialisten /-innen in den Bereichen SAP, IT-Unternehmensprozesse, Business Intelligence und Customer Care. Bist du einmal auf einen dieser Bereiche spezialisiert, steigen deine Karrierechancen immens.
Aber auch ohne eine Spezialisierung oder besondere Zertifikate ist der Beruf als Business Analyst /-in ein Beruf mit Zukunft. Aufgrund des ständigen Wachstums der Unternehmen wird es immer wichtiger, dass die unternehmensinternen Strukturen und Abläufe funktionieren und stetig verbessert werden. Die Arbeit als Business Analyst /-in ist zudem branchenübergreifend, weshalb dir im Grunde der gesamte Arbeitsmarkt offensteht. Als Business Analyst /-in bist du außerdem nicht nur auf Berufe in Deutschland beschränkt. Sind deine Sprachkenntnisse gut genug, kannst du gerade im englischsprachigen Ausland tätig werden und dort teilweise sogar ein höheres Gehalt erwarten.
Jobsuche
Aufgrund der branchenübergreifenden Tätigkeit und der breit gefächerten Aufgabenbereiche gibt es viele verschiedene Stellen für Business Analysten /-innen. Besonders gute Aussichten bietet der Arbeitsmarkt vor allem für Analysten /-innen, die sich auf die Auswertung von Daten, die Verbesserung des Kundenerlebnisses und Ressourcenplanung spezialisiert haben.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen passenden Job zu finden, beispielsweise:
- Online-Portale, zum Beispiel das UNICUM Karrierezentrum
- Zeitungsanzeigen
- Freunde /-innen und Bekannte
- Initiativbewerbungen
- Bewerbungen direkt bei den jeweiligen Unternehmen
Die Berufsaussichten für den Beruf des Business Analysts sind insgesamt sehr gut, und der Bedarf an Fachkräften in diesem Bereich wächst stetig. Das liegt daran, dass viele Unternehmen noch immer eine digitale Transformation durchlaufen müssen und dabei auf Experten und Expertinnen angewiesen sind, die helfen, Geschäftsprozesse zu optimieren, Softwarelösungen zu implementieren und die Effizienz zu steigern. Daher sind Business Analysten und Analystinnen vor allem in den BereichenIT, E-Commerce und Finanztechnologie (FinTech) gefragt.
Work-Life-Balance
Der Beruf eines /-r Business Analysten /-in ist sehr flexibel. Es kann Tage geben, an denen es viel zu tun gibt, aber auch solche, an denen du deine Aufgaben sortieren und dir einen Plan für die neue Woche aufstellen kannst. In der Regel arbeitest du stressfrei und kannst dir selbst einteilen, wann du welche Aufgaben erledigst. Tauchen allerdings Probleme oder Fehler in den innerbetrieblichen Abläufen auf, ist schnelles Handeln gefragt, was teilweise auch dazu führen kann, dass sich Überstunden ansammeln. Insgesamt bist du als Business Analyst /-in jedoch eigenverantwortlich tätig.
FAQ: Häufige Fragen
Business Analyst /-in: Der Beruf im Überblick
- Es gibt keinen eigenen Studiengang oder Ausbildung.
- Gern gesehen sind daher Abschlüsse in den Bereichen IT, Wirtschaft oder Verwaltungswesen.
- Du arbeitest als Allrounder /-in und verbesserst die Effizienz der Arbeitsweise innerhalb des Unternehmens.
- Teamgeist, Stressresistenz und Lösungsorientierung gehören zu den wichtigsten Anforderungen.
- Das Jahresgehalt als Business Analyst /-in liegt in der Regel zwischen 40.000 und 90.000 Euro brutto.
- Ständige Fort- und Weiterbildungen sind wichtig, damit du auf dem neuesten Stand der Technik bleibst.
- Als Business Analyst /-in bist du nicht auf die Arbeit in Deutschland beschränkt, sondern kannst insbesondere im englischsprachigen Ausland Jobs finden.
Spannende Jobs als Business Analysten /-in
Das könnte dich auch interessieren
Doch nicht ganz der richtige Job für dich? Dann check mal diese Berufe aus dem IT-Bereich:

IT Projektmanager: Alle Infos zum Job!
Jetzt lesen
Data Analyst: Alle Informationen zum Beruf!
Jetzt lesen
IT-Consultant: Die wichtigsten Infos zum Beruf
Jetzt lesenArtikel-Bewertung:
Anzahl Bewertungen: 8