Informatiker-Gehalt: So viel kannst du verdienen!
Du bist auf der Suche nach einem Job als Informatiker oder Informatikerin? Im UNICUM Karrierezentrum findest du viele spannende Stellenangebote.
Die besten Jobs im UNICUM Karrierezentrum
✔️ hunderte Stellenausschreibungen
✔️ deutschlandweit
✔️ passend für jede Lebenslage
Fakten zum Informatiker-Gehalt
Als studierte /-r Informatiker /-in kannst du davon ausgehen, dass du zu den gutverdienenden Berufsgruppen gehören wirst. Schon als Einstiegsgehalt kannst du mit 40.000 Euro brutto im Jahr rechnen, je nach Unternehmen kann es sogar bei 50.000 Euro liegen. Damit zählt der Beruf des Informatikers zu einem der bestbezahlten Berufe. Solltest du als Quereinsteiger /-in den Weg in die Branche wagen oder aus anderen Gründen ohne Studienabschluss im IT-Bereich tätig sein, musst du mit einem geringeren Gehalt rechnen. Außerdem gibt es Gehaltsunterschiede zwischen Bachelor- und Masterabsolventen /-innen, sogar Unterschiede von mehreren tausend Euro pro Jahr sind möglich. Dazu variiert das Gehalt abhängig von der Fachrichtung, für die du dich entscheidest.
Ausbildungsgehalt als Informatiker /-in
Solltest du den Weg an die Uni nicht gewählt haben und dich stattdessen zum Beispiel für eine Ausbildung im Bereich des /-r Fachinformatikers /-in entschieden haben, wird dein Einstiegsgehalt bei circa 30.000 Euro brutto im Jahr liegen. Durch mehrere Jahre Berufserfahrung und Weiterbildungen kannst du das Gehalt im Laufe deines Berufslebens allerdings anheben und landest oft in ähnlichen Gehaltsklassen, wie studierte Informatiker /-innen. Während der Ausbildung kannst du mit einem Ausbildungsgehalt von 950 Euro brutto im Monat im ersten Lehrjahr rechnen. Da du im zweiten Lehrjahr schon gut eingearbeitet bist und auch einige Sachen selbst übernehmen kannst, verdienst du dann schon ca. 1.050 euro im Monat. Im dritten Lehrjahr kannst du dann ca. 1.120 Euro im Monat verdienen.
Ausbildungsjahr | Ausbildungsgehalt brutto / Monat |
---|---|
1. Lehrjahr | 950 Euro |
2. Lehrjahr | 1.050 Euro |
3. Lehrjahr | 1.120 Euro |
Einstiegsgehalt Informatiker /-in
Nach einem Uniabschluss kannst du mit einem Gehalt von 45.000 Euro bis 55.000 Euro brutto im Jahr rechnen. Dieses Einstiegsgehalt zählt zu den höchsten, die Uni-Absolventen /-innen gezahlt werden. Nach einer Ausbildung als Fachinformatiker /-in liegt dein Einstiegsgehalt bei ca. 30.000 Euro brutto im Jahr. In hochspezialisierten Bereichen wie Data Science oder Cybersecurity kann das Gehalt sogar bei 50.000 bis 60.000 Euro beginnen, da diese Bereiche besonders stark nachgefragt und qualifizierte Fachkräfte hier besonders dringend gesucht werden.
Gehaltsaussichten
Je mehr Berufserfahrung du hast, umso mehr wirst du auch als Informatiker /-in verdienen. Nach fünf Jahren kannst du etwa schon 55.700 Euro brutto im Jahr verdienen. Arbeitest du über 20 Jahre als Informatiker /-in, winken dir etwa 70.000 Euro brutto im Jahr. Am meisten verdienst du übrigens, wenn du eine Führungsposition bekleidest. Dann sind sogar 140.000 Euro im Jahr möglich.
Gehaltsaussichten auf einen Blick
Berufserfahrung | Verdienstmöglichkeiten brutto pro Jahr |
---|---|
Mid-Level (3-5 Jahre) | 55.000 bis 70.000 Euro, für bestimmte Technologien oder Fachgebiete (z. B. Cloud-Computing, Künstliche Intelligenz, Big Data) können Gehälter auch bei 65.000 bis 80.000 Euro liegen. |
Senior-Level (5-10 Jahre) | 70.000 bis 90.000 Euro, in Führungspositionen, wie z. B. Teamleiter oder IT-Projektmanager, kann das Gehalt zwischen 80.000 und 110.000 Euro liegen |
Top-Positionen (10 Jahre +) | 120.000 bis 150.000 Euro, Hochbezahlte Berater und Spezialisten, insbesondere im Bereich Cloud, Security oder Data Science, können ebenfalls sehr hohe Gehälter erzielen, teils über 150.000 Euro, insbesondere als Freiberufler oder in der Unternehmensberatung. |
Einflussfaktoren auf das Informatiker-Gehalt
Pauschal lässt sich das Gehalt eines Informatikers oder einer Informatikerin aber nicht festlegen, denn es gibt verschiedene Faktoren, die dein Gehalt beeinflussen können. Das kann die Größe des Betriebes, das Bundesland in dem du arbeitest, oder deine Ausbildung/Uni-Abschluss sein.
Unternehmensgröße
Generell gilt: Je größer der Betrieb, desto höher ist auch das Gehalt. Nicht nur in der IT zahlen große Konzerne oftmals mehr als kleinere oder mittelständische Unternehmen. Dennoch sollte das nicht der entscheidende Faktor bei der Wahl deines Arbeitgebers sein. Des öfteren bieten größere Konzerne nicht nur höhere Gehälter, sondern sind auch deutlich unpersönlicher und mit klareren Hierarchieverhältnissen aufgestellt. Im Gegenteil dazu verdienst du beispielsweise in einem Start-Up deutlich weniger, kannst aber stetig lernen und dich durch flache Hierarchien auf der Karriereleiter schnell weiterentwickeln. Zusammengefasst hat alles seine Vor- und Nachteile. Dennoch solltest du dir bei der Berufswahl auch über den Aspekt der Unternehmensgröße Gedanken machen.
Bundesland
Ein weiterer Einflussfaktor ist die Region, in der deine zukünftige Arbeitsstätte liegen soll. Trotz der grundsätzlich guten Gehälter in der IT-Branche gibt es deutliche geographische Unterschiede. Wie in vielen anderen Berufsgruppen ist auch bei den Informatiker /-innen ein finanzieller Unterschied zwischen den neuen und alten Bundesländern zu erkennen. Während du in den neuen Bundesländern mit einem geringeren Gehalt rechnen musst, verdienst du in Hamburg, Hessen, Baden-Württemberg, Berlin und Bayern deutlich besser. Grund hierfür ist unter anderem, dass in diesen Bundesländern viele große IT-Unternehmen ansässig sind. In Frankfurt, Stuttgart und München sind deine Chancen auf überdurchschnittliche Löhne sogar noch höher. Das Einkommen liegt dort nicht selten bei bis zu 17 Prozent über dem bundesweiten Durchschnitt.
Branche
Als ausgebildete /-r Informatiker /-in hast du oft die Qual der Wahl. Deine berufliche Ausbildung gibt dir in nahezu jeder Branche die Möglichkeit, eine Anstellung zu finden. Das Berufsfeld ist breit gefächert, genau wie die Karrierewege, die du einschlagen kannst. Abhängig von der Branche, für die du dich entscheidest, musst du mit einer höheren oder geringeren Bezahlung rechnen.
Verglichen am Einstiegsgehalt gibt es die besten Chancen auf eine hohe Entlohnung in der Automobilindustrie. Schon zu Beginn bekommst du hier 51.800 Euro brutto jährlich als Berufseinsteiger /-in. Ähnlich hoch sind die Gehaltsaussichten im medizinischen Bereich für Informatiker /-innen. Schlusslicht im Branchenvergleich sind die Medien. Als Berufseinsteiger /-in werden dir im Schnitt 40.000 Euro brutto im Jahr geboten.
Gehalt nach Bundesland
Wenn du deine Gehaltsaussichten verbessern möchtest, solltest du dir vorher überlegen, ob sich nicht sogar ein Umzug in ein anderes Bundesland lohnt. So musst du zum Beispiel im Osten Deutschlands mit einem niedrigeren Gehalt rechnen als in den alten Bundesländern. Am besten verdienst du in Hamburg, Hessen, Baden-Württemberg, Berlin und Bayern. Innerhalb der Bundesländer kann es auch noch zu Unterschieden kommen. So verdienst du in München zum Beispiel mehr, als auf dem bayrischen Land.
Bundesland | Gehalt (brutto im Jahr) |
---|---|
Nordrhein-Westfalen | 47.000 € |
Rheinland-Pfalz | 46.890 € |
Saarland | 47.000 € |
Baden-Württemberg | 50.750 € |
Bayern | 49.740 € |
Hessen | 49.940 € |
Thüringen | 40.910 € |
Sachsen | 40.300 € |
Brandenburg | 41.510 € |
Berlin | 42.630 € |
Sachsen-Anhalt | 41.210 € |
Niedersachsen | 46.890 € |
Bremen | 44.250 € |
Hamburg | 45.570 € |
Schleswig-Holstein | 44.970 € |
Mecklenburg-Vorpommern | 39.280 € |
Weiterbildung: So kannst du dein Gehalt als Informatiker /-in erhöhen
Das Gehalt eines Informatikers oder einer Informatikerin ist nicht statisch, du kannst es selbst beeinflussen und dafür sorgen, dass es sich erhöht. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Weiterbildung | Verdienst nach der Weiterbildung |
---|---|
IT-Fachwirt /-in | 4.960 Euro |
Techniker /-in | 4.960 Euro |
IT-Berater /-in | 5.440 Euro |
Informatik-Studium | 5.730 |
Gehaltsunterschiede nach Geschlecht
Leider spielt das Geschlecht auch beim Gehalt des /-r Informatikers /-in immer noch eine Rolle. In der IT liegt der Gender Pay Gap aktuell bei ca. 6 Prozent, wodurch Frauen also 6 Prozent weniger verdienen, als Männer. Im Bundesschnitt liegt der Gender Pay Gap übrigens bei 18 Prozent, so zählt die IT Branche also eher zu den Branchen, in denen Männer und Frauen eher gleich bezahlt werden.
Das Informatiker-Gehalt im Überblick
- Informatiker /-innen gehören zu den Fachkräften mit den besten Gehaltsaussichten.
- Abhängig von dem Uniabschluss und der Vorbildung variiert das Einstiegsgehalt, was sich aber nach kurzer Berufserfahrung schnell wieder ausgleichen kann.
- Die Höhe des Gehalts ist abhängig von der Größe des Betriebs, der Branche und dem Standort.
- Mit steigender Berufserfahrung erhöht sich das Gehalt.
Spannende Jobs in der IT-Branche
Das könnte dich auch interessieren
Der Beruf des /-r Informatiker /-in passt doch nicht so zu dir? Dann schau dir unsere alternativen Berufe an. Dort wirst du sicher fündig!
![Alles, was du zum Gehalt von Fachinformatikern /-innen wissen musst Fachinformatiker Gehalt Laptop](https://login.unicum.de/sites/default/files/styles/teaser/public/Karriere/Berufsorientierung/fachinformatiker-gehalt-christina-morillo-ueberblick.jpg?itok=3_WNThU_)
Fachinformatiker-Gehalt: So viel kannst du verdienen!
Jetzt lesen![Wir erklären dir alles zum Fachinformatiker-Systemintegration-Gehalt Fachinformatiker Systemintegration Gehalt](https://login.unicum.de/sites/default/files/styles/teaser/public/Karriere/Berufsorientierung/fachinformatiker-systemintegration-gehalt-pixabay-pexels-uebersicht.jpg?itok=qvdRQEma)
Fachinformatiker Systemintegration Gehalt: Das kannst du verdienen!
Jetzt lesen![Alles, was du zur Informatiker Ausbildung wissen musst Informatiker Ausbildung](https://login.unicum.de/sites/default/files/styles/teaser/public/Karriere/Berufsorientierung/informatiker-ausbildung-gorodenkoff-gettyimages-uebersicht.jpg?itok=x8RSESMA)
Informatiker Ausbildung: Alle Infos zur Ausbildung
Jetzt lesenArtikel-Bewertung:
Anzahl Bewertungen: 0