Unternehmensberater-Gehalt Mit diesem Verdienst kannst du rechnen
Du bist auf der Suche nach einem Job in der Unternehmensberatung? Im UNICUM Karrierezentrum findest du viele spannende Stellenangebote.
Die besten Jobs im UNICUM Karrierezentrum
✔️ hunderte Stellenausschreibungen
✔️ deutschlandweit
✔️ passend für jede Lebenslage
Berufliche Chancen für Unternehmensberater /-innen
Die Tätigkeiten des Unternehmensberaters oder der Unternhemensberaterin sind vielfältig. Ein Unternehmensberater bzw. eine Unternhemensberaterin steht großen Firmen und auch Alleinunternehmern in allgemeinen und speziellen Fragen beratend zur Seite. Alle Unternehmensberater /-innen stellen bei ihren Beratungen die wirtschaftlichen Aspekte der Betriebe in den Vordergrund. Eine weitere geläufige Bezeichnung für den Beruf des Unternehmensberaters lautet Consultant. Dieser Begriff kommt aus dem englischen Sprachraum. Dort wurde die Unternehmensberatung auch in ihrer heutigen Form erfunden. Das Management, die Unternehmensführung, wurde nach akademischen Maßstäben untersucht und diese Untersuchungsergebnisse wurden eingehenden Analysen unterzogen. Die Ergebnisse und Analysen sind die Grundlage für eine umfassende Beratung hinsichtlich einer möglichen Neuausrichtung eines Unternehmens.
Wie sich dieses Tätigkeitsfeld finanziell niederschlägt und mit was für einen Gehalt du als Unternehmensberater /-in rechnen kannst, zeigen wir dir hier.
Aufgaben in der Unternehmensberatung
Firmen, die einen Unternehmensberater oder eine Unternhemensberaterin beauftragen, möchten effektiver und wirtschaftlicher am Markt agieren. Daher lernen Unternehmensberater an den Universitäten alles über traditionelle und moderne Unternehmensführung. Außerdem studieren sie alle betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und beschäftigen sich mit den Erkenntnissen der modernen Personalführung. In der Regel absolvieren Unternehmensberater /-innen ein betriebswirtschaftliches Studium, können sich jedoch auch spezialisieren. Daher gibt es Fachleute für verschiedene Branchen. Sowohl in allen Zweigen der Wirtschaft als auch in politischen Organisationen werden Unternehmensberater zu Rate gezogen.
Große Beratungsfirmen als etablierte Berater
Seit den 50er Jahren haben sich größer Beratungsfirmen im Land etabliert. Die Ansichten dieser Firmen zur wirtschaftlichen Lage der Nation sind häufig in der Presse zu finden. Studierende der Betriebswirtschaft, die den Berufsweg des Unternehmensberaters einschlagen möchten, lernen alle Kerndaten zu Produktionstechniken, Betriebsorganisation, Kostenrechnung, Marketing, Personalwesen und IT kennen. Doch neben den harten Fakten werden Unternehmensberater /-innen als Trainee in großen Firmen auch mit den so genannten Soft Skills konfrontiert. Sie lernen kommunikationsstark ihre Ergebnisse zu präsentieren, so dass die beauftragenden Firmen einen größtmöglichen Nutzen aus den Analysen ziehen können. Unternehmensberater /-innen agieren in der Regel als externe Mitarbeiter /-innen in einer Firma. Sie erhalten die Möglichkeit unter strenger Einhaltung des Datenschutzes, alle Bereiche eines Unternehmens einzusehen. Auch die Beobachtung des Personals und aller Arbeitsprozesse kann zur Tätigkeit eines Unternehmensberaters gehören.
Verdienstmöglichkeiten als Unternehmensberater
Unternehmensberater gehören zu den gut verdienenden Berufsgruppen im Land. Mit einem akademischen Abschluss und einer speziellen Zusatzqualifikation im Bereich Unternehmensberatung beginnen die Einstiegsgehälter bei ungefähr 70.000 Euro im Jahr. Dieses Gehalt für Anfänger kann in größeren, renommierten Unternehmensberatungen auf bis zu 100.000 Euro im Jahr ansteigen. Doch es gibt auch kleine Firmen, bei denen die Berufseinsteiger mit 40.000 Euro jährlich entlohnt werden. Zwar korrespondiert zu diesen hohen Gehältern eine Stundenwochenzahl von 50 bis zu 100 Stunden, doch auch die Extras wie Firmenwagen und Smartphone sowie Bonuszahlungen kommen zum Einstiegsgehalt noch zusätzlich hinzu.
Unternehmensberatung als Vollzeit-Beruf
Der Beruf des Unternehmensberaters ist ein Beruf, der den Menschen voll und ganz in Anspruch nimmt. Andererseits trägt jeder Unternehmensberater auch die Verantwortung für Erfolg oder Misserfolg einer Firma oder eines Firmenzweiges. Die Gehälter der Unternehmensberater variieren innerhalb des Landes weniger nach Regionen. In erster Linie hängt das Gehalt eines Unternehmensberaters von der Firma ab, für die er berät. Alle renommierten großen Firmen zahlen besonders gut. Daher sind Gehälter von bis zu 350.000 Euro im Jahr keine Seltenheit. Dennoch kann es einige Jahre dauern, bis Einsteiger diese Zahlen erreichen.
Vom Projektleiter zum Partner
Die Stufen, auf denen sich Unternehmensberater in den großen Beraterfirmen nach oben bewegen, heißen Projektleiter, Associate Principal und Partner. Partner sind in den renommierten Beraterfirmen die Entscheidungsträger, die durchaus auch aufgrund ihrer großen Verantwortung bis zu einer Million Euro im Jahr verdienen können. Am Ende eines langen Karriereweges verdienen Senior Direktoren auch bis zu drei Millionen Euro im Jahr. Selbständige Unternehmensberater gehören mit bis zu 120.000 Euro im Jahr ebenfalls zu den Spitzenverdienern im Land.
Was sollten Bewerber in der Unternehmensberatung mitbringen?
Abstraktes Denkvermögen sowie eine ausgeprägte Analysefähigkeit sind die Voraussetzungen, über die ein erfolgreicher Unternehmensberater verfügen sollte. Während seines Studiums sollte sich ein angehender Unternehmensberater viel Zeit für seine Kernfächer nehmen. Denn alle Daten und Fakten zu den Themen Produktion, Marketing, Kennzahlen, Organisation und Personalführung sowie alle betriebswirtschaftlichen Modelle sind die Grundlage jeder Antwort auf Fragen, die dem Unternehmensberater auf seinem Karriereweg begegnen werden. Ein guter Unternehmensberater zeichnet sich durch ein fundiertes Wissen, das er auch anwenden und umsetzen kann, aus. Sicherlich sollten Menschen, die gerne im Bereich der Unternehmensberatung arbeiten möchten, auch über einige der so genannten Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit und Empathie verfügen. Doch in erster Linie ist ein kühler Kopf besonders wichtig für jeden Unternehmensberater.

Marketing studieren: Das musst du wissen!
Jetzt lesen
BWL-Studium Voraussetzungen: Alles, was du 2025 wissen musst!
Jetzt lesen
VWL studieren: Das musst du wissen!
Jetzt lesenEin fordernder Job mit viel Verantwortung
Umstrukturierungen von Firmen und damit einhergehende Entlassungen von Personal sind menschlich nicht leicht zu bewältigen. Sie gehören aber zum Alltag des Unternehmensberaters. Daher müssen Berater zwischen ihrem beruflichen und ihrem Privatleben sehr gut unterscheiden können. Dies ist wegen des hohen Arbeitsaufkommens im gesamten Bereich der allgemeinen und speziellen Unternehmensberatung nicht immer leicht. Nicht nur in renommierte Firmen eingebundene Unternehmensberater können erfolgreich Firmen beraten. Auch viele selbständige Berater können Firmen aus der Krise führen oder eine Krise im Vorfeld verhindern. Ein guter Unternehmensberater versetzt sich an die Stelle der Geschäftsführung oder des Firmeninhabers und agiert wie ein wirtschaftlich denkender Eigentümer. Jeder begabte Berater jongliert Zahlen, Daten und Fakten und schafft in kurzer Zeit neue Strukturen für das Unternehmen der Zukunft.
Kurzcheck Unternehmensberatung:
In welchen Branchen kann ich arbeiten? Unternehmensberatung ist in allen Branchen, von Automobil bis Pharma relevant. Auch öffentliche Einrichtungen und sogar Regierungen nehmen Unternehmensberatungen in Anspruch
Einstiegsgehalt: ca. 40.000 € - 100.000 €
Gehalt nach 5 Jahren: 350.000 € und mehr
Branchen mit Top-Gehältern: Wirtschaft, Elektrotechnik, Chemie, Automobilindustrie, Pharma
Das solltest du mitbringen: analytische Fähigkeiten, Belastungsfähigkeit, Abstraktes Denkvermögen, Empathie
Spannende Consulting-Jobs
Du willst noch mehr wissen? Dann hol dir jetzt alle Informationen zum Thema Gehalt:

Das sind die bestbezahlten Berufe 2025
Jetzt lesen
Einstiegsgehalt: Das musst du wissen!
Jetzt lesen
Tipps für die Gehaltsverhandlung: So bekommst du mehr Gehalt
Jetzt lesenArtikel-Bewertung:
Anzahl Bewertungen: 0