Trainee-Gehalt: So viel verdienst du

Wie hoch das Trainee-Gehalt ist, richtet sich nach mehreren Faktoren. | Bild: Taylor Grote/Unsplash
Trainee-Gehalt: Diese drei Faktoren sind wichtig
Das Gehalt ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl des Traineeship. Wie hoch dein Trainee-Gehalt ist, richtet sich vor allem nach drei Faktoren:
- Branche
- Unternehmensgröße
- Standort des Unternehmens
Auch dein Studiengang und dein Studienabschluss können die Höhe des Trainee-Gehalts beeinflussen. Außerdem solltest du die Zusatzleistungen, die dein Arbeitgeber dir eventuell gewährt, in deine Kalkulationen einbeziehen.
Generell gilt: Da Trainee-Programme nicht einheitlich geregelt sind und sich von Unternehmen zu Unternehmen stark unterscheiden können, kann auch das Trainee-Gehalt stark variieren.
1. Trainee-Gehalt nach Branchen
Einer der wichtigsten Einflussfaktoren auf das Trainee-Gehalt ist die Branche. Zu den Spitzenverdiener /-innen gehören Trainees, die ihr Trainee-Programm im Banking absolvieren. Sie erhalten durchschnittlich 57.600 Euro brutto im Jahr. Auch in der Chemie- und Pharmabranche gehören Trainees mit etwa 50.800 Euro zu den besser Verdienenden. Gut bezahlt sind außerdem Trainee-Programme in der Stahlindustrie und im Bereich Automotive.
Besonders wenig Geld bekommen Trainees in der Tourismus- und Werbebranche. Sie müssen im Schnitt mit weniger als 24.000 Euro brutto im Jahr zurechtkommen.
Wie viel du in den verschiedenen Branchen als Trainee verdienst, kannst du in der folgenden Übersicht ablesen:
Branche | Durchschnittliches Jahresgehalt (brutto) |
---|---|
Banking | 57.600 Euro |
Chemie und Pharma | 50.800 Euro |
Stahlindustrie | 49.000 Euro |
Automotive | 48.000 Euro |
Maschinenbau | 47.300 Euro |
Versicherung | 46.700 Euro |
Energiewirtschaft | 46.000 Euro |
Elektrotechnik | 45.600 Euro |
Kfz-Zulieferer | 45.600 Euro |
Bauwesen | 45.000 Euro |
Branche | Durchschnittliches Jahresgehalt (brutto) |
---|---|
Fahrzeugtechnik | 44.500 Euro |
Konsum | 44.200 Euro |
IT-Dienstleister | 42.000 Euro |
Consulting und Beratung | 41.700 Euro |
Telekommunikation | 41.000 Euro |
Logistik | 40.800 Euro |
Medien | 38.800 Euro |
Öffentlicher Dienst | 36.500 Euro |
Tourismus | 23.900 Euro |
Werbung | 23.000 Euro |
Beispiele: Trainee-Gehalt und Zukunftsaussichten
IT: Machst du ein Traineeship im Bereich IT, liegt dein durchschnittliches Jahresgehalt bei 42.000 Euro brutto. Auch danach sind die Gehaltsaussichten gut: Als IT-Sicherheitsexperte/-in kannst du beispielsweise ein Informatiker-Gehalt von 75.000 Euro brutto im Jahr erhalten. In der Führungsebene sind sogar bis zu 140.000 Euro jährlich drin.
Maschinenbau: Als Trainee im Bereich Maschinenbau verdienst du im Schnitt 47.300 Euro brutto jährlich. Auch danach sind deine Gehaltsaussichten gut: Das Maschinenbauingenieur-Gehalt liegt nach fünf Jahren bei 65.022 Euro, nach zehn Jahren kann es auf bis zu 77.066 Euro brutto pro Jahr steigen.
Bauwesen: Während eines Traineeprogramms im Bauwesen kannst du durchschnittlich 45.000 Euro brutto im Jahr verdienen. Nach zehn Jahren im Beruf kann das Bauingenieur-Gehalt auf bis zu 67.000 Euro im Jahr steigen.
2. Trainee-Gehalt nach Unternehmensgröße
Auch innerhalb einer Branche kann das Trainee-Gehalt stark variieren. Es gilt in der Regel: Je mehr Mitarbeiter das Unternehmen hat, desto höher dein Gehalt als Trainee. Bei großen Unternehmen liegen deine Chance auf ein gutes Gehalt also besonders günstig. Bei Unternehmen mit mehr als 20.000 Mitarbeitern liegt das durchschnittliche Gehalt bei über 55.000 Euro brutto im Jahr, Unternehmen unter hundert Mitarbeiter zahlen dagegen jährlich im Schnitt weniger als 40.000 Euro brutto.
3. Trainee-Gehalt nach Standort
Auch der Standort des Unternehmens beeinflusst die Höhe des Trainee-Gehalts. Im Süden Deutschlands werden attraktivere Gehälter gezahlt als im Osten. Das höchste Trainee-Gehalt erhältst du mit im Schnitt 52.205 Euro brutto jährlich in Hessen. Besonders schlecht bezahlt werden Trainees in Mecklenburg-Vorpommern.
In der folgenden Übersicht siehst du die durchschnittlichen Gehälter für Trainee-Programm in den anderen Bundesländern.
Bundesland | Durchschnittliches Jahresgehalt (brutto) |
---|---|
Baden-Württemberg | 49.605 Euro |
Bayern | 48.077 Euro |
Berlin | 43.195 Euro |
Brandenburg | 36.190 Euro |
Bremen | 43.999 € |
Hamburg | 48.403 Euro |
Hessen | 52.205 Euro |
Mecklenburg-Vorpommern | 34.619 Euro |
Niedersachsen | 42.001 Euro |
Nordrhein-Westfalen | 46.085 Euro |
Rheinland-Pfalz | 44.934 Euro |
Saarland | 43.567 Euro |
Sachsen | 36.489 Euro |
Sachsen-Anhalt | 35.895 Euro |
Schleswig-Holstein | 40.364 Euro |
Thüringen | 37.053 Euro |
Karrierestart als Trainee

Passende Trainee-Angebote
Du suchst noch nach dem perfekten Trainee-Programm? Dann schau im Unicum Karrierezentrum vorbei! Dort findest du aktuelle Angebote in verschiedensten Branchen.
Zusatzleistungen zum Trainee-Gehalt
Das Bruttojahresgehalt setzt sich aus zwölf Monatsgehältern zusammen. Zusatzleistungen können dieses Gehalt in die Höhe treiben. Dazu gehören beispielsweise Urlaubs- und Weihnachtsgeld, aber auch andere Vorteile wie etwa ein Dienstwagen oder Rabatte auf Produkte des Unternehmens. Bei der Wahl deines Traineeship solltest du auch ein Auge auf diese Faktoren haben.
Trainee: Gehaltsverhandlung
Häufig geben Unternehmen das Trainee-Gehalt vor. In der Regel gilt dies für das gesamte Traineeship. In manchen Fällen hast du aber auch die Möglichkeit, dein Gehalt zu verhandeln. Dann können andere Faktoren deinen Verdienst als Trainee beeinflussen. So kannst du hier etwa auch eine Gehaltssteigerung nach dem ersten Jahr verhandeln, wie es sie bei Ausbildungen oder auch bei Volontariaten gibt. Wenn du die Möglichkeit hast, dein Gehalt zu verhandeln, kannst du es möglicherweise mit Verweis auf deinen Studiengang oder -abschluss in die Höhe treiben. Wie du konkret deine Gehaltsvorstellungen formulieren solltest, überlegst du dir dabei am besten im Voraus.
Faktor Studiengang
Hast du einen auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragten Studiengang absolviert, kannst du es dir erlauben, ein höheres Gehalt zu fordern. Das betrifft dich vor allem, wenn du deinen Abschluss in einem der MINT-Studiengänge (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) gemacht hast. Oft kommt es hier aber auch stark auf den Studienschwerpunkt an.
Faktor Studienabschluss
Auch dein Abschluss kann die Höhe des Trainee-Gehalts beeinflussen. Im Durchschnitt verdienen Trainees mit einem Master etwa 1.000 Euro mehr pro Jahr als Trainees mit einem Bachelor. Auch andere Qualifikationen wie Praxiserfahrung, exzellente Noten oder Sprachkenntnisse können deinen Wert für den Arbeitgeber steigern. Gleiches gilt für andere Zertifikate oder ein besonders passendes Thema der Abschlussarbeit.

Mathematik studieren: Alle Infos zum Studiengang
Jetzt lesen
Informatik studieren: Das musst du wissen!
Jetzt lesen
Technik studieren: Studiengänge im Überblick
Jetzt lesenTrainee: Gehalt ist nicht alles
Natürlich kommt es bei einem Traineeship nicht nur auf das Gehalt an – schließlich investiert das Unternehmen nicht nur Geld in dich, sondern auch in deine Ausbildung. Neben den bereits genannten Zusatzleistungen solltest du also auch einen Blick darauf haben, was dir während deines Traineeships vom Unternehmen geboten wird. Hochkarätige Seminare und Auslandslandsaufenthalte bieten dir Erfahrungen, die mit Geld nicht aufzuwiegen sind. Und auch exzellente Karrierechancen – beispielsweise ein unbefristeter Vertrag und eine garantiere Übernahme – können ein niedriges Trainee-Gehalt aufwerte
Gehaltsvergleich: Trainee vs. Direkteinsteiger
Startest du nach dem Hochschulabschluss direkt in einen Job, ist dieser in der Regel etwas besser bezahlt. Das gilt als gutes Argument für den Direkteinstieg. Doch auch, wenn ein Traineeship etwas schlechter bezahlt ist, kann es sich lohnen. Da Unternehmen hiermit ihre Fach- und Führungskräfte ausbilden, sind deine Chancen auf ein hohes Gehalt nach dem Trainee-Programm sehr gut. Auch, wenn du nach dem Traineeship nicht übernommen wirst, bist du sehr gut qualifiziert und kannst bei anderen Arbeitgebern eine Stelle mit hohem Einstiegsgehalt antreten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wie viel verdient man als Trainee?
Das Trainee-Gehalt hängt unter anderem von der Branche, der Größe und dem Standort des Unternehmens ab. Im Durchschnitt verdienst du als Trainee etwa 45.000 Euro brutto im Jahr.
Wie viel verdient man als Volontär?
Während des Volontariats verdienst du je nach Abschluss, Branche und Art des Unternehmens zwischen 1.200 und 2.000 Euro monatlich. In seltenen Fällen gibt es auch unbezahlte Volontariate.
Was genau ist ein Trainee-Programm?
Mit einem Trainee-Programm wirst du nach deinem Hochschulabschluss in einem Unternehmen als Fach- und Führungskraft ausgebildet. Dafür durchläufst verschiedene Unternehmensbereiche und nimmst du an Seminaren und Netzwerkveranstaltungen teil.
Wie lange dauert ein Trainee-Programm?
Ein Trainee-Programm dauert in der Regel zwischen sechs Monaten und zwei Jahren.
Trainee-Gehalt im Überblick
- Während eines Trainee-Programms verdienst du durchschnittlich 45.000 Euro brutto im Jahr.
- Das Trainee-Gehalt richtet sich nach drei Faktoren: Branche, Unternehmensgröße und Standort des Unternehmens.
- Manchmal kannst du das Gehalt verhandeln und es mit guten Argumenten in die Höhe treiben.
- Als Trainee verdienst du etwas weniger als bei einem Direkteinstieg.
Du willst noch mehr wissen? Dann hol dir jetzt alle Informationen zum Thema Gehalt:

Einstiegsgehalt für Absolventen
Jetzt lesen
Bestbezahlte Berufe 2023
Jetzt lesen
Tipps für die Gehaltsverhandlung
Jetzt lesenArtikel-Bewertung:
Anzahl Bewertungen: 0